Mit KRAIBON Hybrid zur Höchstleistung

Elastomermischung von Gummiwerk KRAIBURG trägt zum Nordschleifenrekord bei

Der High-Tech-Werkstoff KRAIBON® der Gummiwerk KRAIBURG GmbH & Co. KG trug zum Streckenrekord von Porsche am Nürburgring im Jahr 2018 bei.  Im Porsche 919 lmp evo ermöglichte das Elastomer eine variable Steuerung der Aerodynamik, die für diese Rekordzeit mitverantwortlich war. Diese Steuerung der Aerodynamik erfordert bewegliche Bereiche im verwendeten Werkstoff CFK, die durch KRAIBON® ermöglicht wurde.

Optimale Ergänzung zu Faserverbundkunststoffen

Die Tatsache, dass KRAIBON® eine exzellente Haftung sowohl zu Metallen als auch zu Faserverbundkunststoffen eingeht, konnte für das Fahrzeug optimal genutzt werden. Durch den Einsatz von KRAIBON® wurde CFK mühelos mit Titaneinsätzen verbunden.

Wirtschaftlichkeit und Sicherheit auf einen Nenner gebracht

Ein weiterer Vorteil von KRAIBON® findet sich im Bereich des Einschlag- und Splitterschutzes. Im Falle einer Kollision brechen gewöhnliche CFK Bauteile und bersten zu sehr vielen kleinen Splittern. Dies kann zu einem erhöhten Verletzungsrisiko von Passagieren oder Passanten führen. Durch die Integration von KRAIBON® wird die Sicherheit deutlich verbessert und die Lebensdauer der Bauteile erhöht, da die hervorragende Bindung zum Faserverbundteil das Ablösen abgesplitterter Bruchstücke verhindert. Der Einsatz von KRAIBON® – für Akustik, Impact und Hybrid – im Motorsport ist nur ein Anwendungsgebiet des Elastomers. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften können auch andere Branchen davon profitieren: Vom Automobilbau über Windenergie, der Luft- und Raumfahrt, in Schienenfahrzeugen bis hin zur Medizintechnik und industriellem Leichtbau. KRAIBURG präsentiert das Rekordbauteil von Porsche vom 12. bis 14. März 2019 auf der JEC World am Gemeinschaftsstand „Bayern innovativ“: Halle 6, Stand F73.

Weitere Informationen unter: www.kraibon.de