Kunststoff – Quo vadis?  Herausforderungen, Fakten, Lösungsansätze

Fachtagung
Kunststoff – Quo vadis?  Herausforderungen, Fakten, Lösungsansätze

am 23. Mai 2019

Derzeit befindet sich die Kunststoffbranche in einem großen Dilemma. Auf der einen Seite bieten Kunststoffe schier unendlich Möglichkeiten, technische Lösungen zu liefern, die beispielsweise aufgrund des enormen Leichtbaupotentials zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und damit zu weniger CO2-Ausstoß führen. Andererseits gelangt immer mehr Kunststoff in die Umwelt, was für die Tierwelt aber auch für den Menschen zu einem immer größeren Problem wird.

Hinzu kommen wirtschaftliche Aspekte, da auch sehr viele Arbeitsplätze direkt oder indirekt von Produkten abhängen, bei denen Kunststoffe eine ganz wesentliche Rolle spielen. Zusätzlich belastet die negative Diskussion die Ausbildungs- und Studierendenzahlen insbesondere in den kunststofftechnischen Ausbildungsbereichen der Unternehmen und Hochschulen, was insbesondere im Hinblick auf die Aufgaben der Zukunft zum Problem werden könnte.

Die Fachtagung geht auf die Herausforderungen ein, liefert anhand durchgeführter Studien einige Fakten und schildert Lösungsansätze.

Das Tagungsprogramm und das Anmeldeformular finden Sie unter
www.fachtagung-kunststoff-quo-vadis.de