Solvay erhält Qualitätsmanagement-Zertifizierung der Automobilindustrie für Solef PVDF

IATF-Zertifikat stärkt die Position von Solvay als PVDF-Zulieferer im Markt der Elektromobilität

Solvay hat bekanntgegeben, dass das Qualitätsmanagementsystem seiner Fertigung von Solef® Polyvinylidenfluorid-Polymeren (PVDF) im Werk Tavaux (Frankreich) nach IATF 16949:2016 zertifiziert worden ist. Nach der jüngst mitgeteilten Kapazitätserweiterung für PVDF in Tavaux, die das Werk zur größten PVDF-Produktionsstätte in Europa macht, erstreckt sich dieser bedeutende Erfolg auch auf Materialien für die Konstruktion und Fertigung von Batterieanwendungen in der Automobilindustrie. Das IATF 16949:2016 Zertifikat wurde von der Lloyd’s Register Quality Assurance Group Limited (LRQA) erteilt, einem in über 120 Ländern weltweit anerkannten, globalen Versicherer.

„IATF 16949 ist der am weitesten verbreitete Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie, und wir sind stolz auf die Zertifizierung“, sagt Maurizio Gastaldi, Battery Materials Growth Platform Director bei Solvay.

„Das IATF-Zertifikat greift auch die zunehmende Forderung von Batterieherstellern an die Materialzulieferer auf, die Einhaltung dieser internationalen Norm nachzuweisen, und entwickelt sich immer mehr zu einer verpflichtenden Anforderung im globalen Batteriegeschäft für Elektrofahrzeuge“, ergänzt Francescantonio Azzariti, Solvay’s Battery Platform Head of Commercial.

Die fortschrittlichen PVDF-Polymere von Solvay werden von zahlreichen Batterieherstellern weltweit in der Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien für hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge (EV) eingesetzt. Das bewährte Portfolio umfasst Bindemittel und Separatorbeschichtungen für sichere als auch elektrochemisch und thermisch stabile Li-Ionen-Zellen mit hoher Energiedichte und langer Lebensdauer.

Solef® ist ein eingetragener Markenname von Solvay.