Die Gewinnerin des SMC BMC Design Awards 2022, Isa Buitenhuis komplettiert das Programm der SMCCreate Design Conference 2022 vom 28.-29. Juni in Antwerpen. Die Studentin der TU Delft wird ihr Gewinnerdesign LightTurn in einem Vortrag präsentieren. Mit diesem Duschpaneel wird das Duschen eine völlig neue Erfahrung, denn die Duscharmatur kann altersgerecht erweitert werden. Sie vereint in modernem Design einen Sitz, wassersparende Elemente bis hin zur Beleuchtung. Der Award wird von der European Alliance for SMC BMC ausgelobt und fand während der JEC World Anfang Mai in Paris statt.
Der Vortrag zum LightTurn und die weiteren Vorträge zeigen die vielfältigen Möglichkeiten und Innovationen der SMC/BMC-Technologie auf. Die SMCCreate Conference informiert über die Konstruktion mit SMC- und BMC-Verbundwerkstoffen und bietet wertvolle Einblicke in den gesamten Konstruktionsprozess der Produkte von der Idee bis zur Herstellung. Sie richtet sich sowohl an erfahrene Konstrukteure als auch an Konstrukteure, die diese variablen Werkstoffe zum ersten Mal einsetzen.
In nur 1,5 Tagen deckt die Konferenz SMCCreate 2022 ein breites Spektrum an Themen ab, die für Konstrukteure bei der Auswahl von Materiallösungen, die Leistung, Kosteneffizienz, Fertigungsfähigkeit und Nachhaltigkeit bieten, von Bedeutung sind. Die Konferenzsprache ist Englisch.
Programm
15 Vorträge internationaler Referenten aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und den USA bieten praxisnahe Präsentationen zu den Themen Nachhaltigkeit, Bauteildesign, Mobilität und Automobilanwendungen. Ebenso stehen aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem europäischen SMC/BMC-Markt auf dem Programm.
Datum und Ort
Die SMCCreate 2022 Konferenz findet am 28. und 29. Juni 2022 im Hilton Hotel in Antwerpen (Belgien) statt. Die Vortragssprache ist Englisch. Programm, weitere Details und Anmeldung: www-avk-tv.de.
Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. ist der deutsche Fachverband für Faserverbundkunststoffe/Composites und vertritt die Interessen der Erzeuger und Verarbeiter auf nationaler und europäischer Ebene.
Das Dienstleistungsspektrum umfasst u. a. Facharbeitskreise, Seminare und Tagungen sowie die Bereitstellung von marktrelevanten Informationen (www.avk-tv.de).
National ist die AVK einer der vier Trägerverbände des GKV – Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – und international Mitglied im europäischen Composites-Dachverband EuCIA – European Composites Industry Association.
Die AVK ist Gründungsmitglied von Composites Germany.