Bewitterung von Kunststoffen: Wichtigstes SKZ-Forum findet vom 6. bis 7. Juli in Würzburg statt

Erfolgreicher Branchentreff seit 1993

Die erfolgreiche SKZ-Tagung “Bewitterung von Kunststoffen” findet dieses Jahr vom 6. bis 7. Juli in Würzburg statt. Seit 1993 ist die Fachtagung bereits im Programm des SKZ und seit jeher ein beliebter Branchentreff und wichtigstes deutschsprachiges Forum zur Bewitterung von Kunststoffen.

Steigende Anforderungen an die Beständigkeit von Materialien und Bauteilen, neue Werkstoffe und technologischer Fortschritt erfordern die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prüfverfahren. In vielen Fällen muss die Korrelation zwischen Laborprüfung und Freibewitterung neu bestimmt werden. Schließlich erzwingen kürzere Entwicklungszyklen schnellere Prüfmethoden, aber ohne Abstriche bei Präzision und Korrelation zu machen. Die Fachtagung “Bewitterung von Kunststoffen” am 6. und 7. Juli 2022 bietet für Diskussionen zu diesem Thema die ideale Plattform. Außerdem erwarten die Besucher interessante und aktuelle Fachvorträge, u.a. von der Carl Zeiss Vision GmbH, BASF und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Im Mittelpunkt der Tagung stehen auch dieses Jahr aktuelle Entwicklungen in Technik und Normung, Labor- und Freibewitterung, klimatische Einflussfaktoren, Klimawandel, Alterung und die Stabilisierung von Kunststoffen.
“Nutzen Sie diese Plattform, um sich live und vor Ort wieder persönlich mit den Experten auszutauschen und melden Sie sich heute noch zur Tagung an”, lädt Tagungsleiter Andreas Riedl von der ATLAS Material Testing Technology GmbH interessierte Qualitätsverantwortliche, Entwickler/-innen und Materialspezialist/-innen ein. “So verpassen Sie nicht den Anschluss in der Branche und erhalten wichtige Informationen über interessante Neuerungen.” Detaillierte Informationen und Anmeldung unter: https://www.skz.de/bildung/tagung/bewitterung-von-kunststoffen#Service