Polycarbonat-Kunststoffe und -Folien mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Der Standort Map Ta Phut von Covestro in Thailand hat kürzlich die Zertifizierung nach ISCC PLUS erhalten, einem international anerkannten System für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Biomasse und Bioenergie. Damit kann das Unternehmen seinen Kunden in der Region ASEAN ab sofort große Mengen des Hochleistungskunststoffs Polycarbonat einschließlich Compounds und Polycarbonatfolien anbieten, die mit alternativen Rohstoffen in gleich guter Qualität hergestellt werden wie ihre Pendants auf fossiler Basis.
“Wir freuen uns sehr, dass mit Map Ta Phut ein weiterer großer Produktionsstandort von Covestro nach ISCC PLUS zertifiziert wurde”, sagt Timo Slawinski, Geschäftsführer und Leiter des Standorts. “Damit treiben wir den Ersatz fossiler Rohstoffe durch alternative Vorprodukte weiter voran.” Das Unternehmen erhielt im August die erste Lieferung der massenbilanzierten Rohstoffe Phenol und Aceton von einem asiatischen Lieferanten und hat damit kürzlich in Map Ta Phut eine erste Charge an biozirkulärem, ISCC PLUS-zertifiziertem Polycarbonat hergestellt.
Das Zertifikat ermöglicht Covestro an dem segmentübergreifenden Standort die Lieferung einer breiten Palette von massenbilanzierten Produkten wie Makrolon® RE Kunststoffen und Makrofol® Folien, die einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen als Produkte auf fossiler Basis. Die zuerst genannten Kunststoffe sind Teil der CQ Familie von intelligenten Kreislauflösungen von Covestro. Mit dem neuen CQ-Konzept hebt das Unternehmen die alternative Rohstoffbasis in den Produkten hervor und gibt damit einen klaren Hinweis an Kunden, die nach solchen Produkten suchen.
Beim Massenbilanzansatz werden zum Beispiel biobasierte oder recycelte Rohstoffe in einer frühen Phase der Rohstoffgewinnung eingespeist und rechnerisch den fertigen Produkten zugeordnet. Dadurch werden fossile Rohstoffe eingespart und CO2-Emissionen gesenkt, während die Qualität der massenbilanzierten Produkte im Vergleich zu rein fossil-basierten identisch bleibt. Mit der Drop-in-Lösung können Kunden weiterhin ihre bewährten Formulierungen, Anlagen, Prozesse und Spezifikationen nutzen. Gleichzeitig unterstützt Covestro sie bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Neben Map Ta Phut wurden bereits die Standorte Shanghai, Changhua, Leverkusen, Dormagen, Krefeld-Uerdingen, Antwerpen und Filago von Covestro nach dem ISCC PLUS-Standard zertifiziert.