MOCOM: nachhaltige Compounds für Evoko

MOCOM versorgt Evoko, ein schwedischer Hersteller von technischen Lösungen für moderne Arbeitsplätze, mit Altech® ECO- und Alcom®-Compounds. Diese kommen im Kleeo desk manager zum Einsatz, einem Gerät, das zur Verwendung in Büroräumen mit flexiblem Arbeitsplatzkonzepten konzipiert wurde. Mithilfe eines Display zeigt es an, welcher Arbeitsplatz verfügbar ist, eingecheckt wurde oder auf Personen wartet. Die Anforderungen an das hochwertige Design bei gleichzeitiger Reduktion des CO2-Fußabdruckes erfüllt MOCOM durch den Einsatz von Alcom® LD2 PC 1000 UV 15003 CC1003-15 und Altech® PC+ABS ECO 1000/500 NC0001-00.

Ein gutes Team: Altech® und Alcom®

Für den Signalrahmen des Bildschirms wird Alcom® LD2 PC 1000 UV 15003 CC1003-15 verwendet. Das Material zeichnet sich durch eine Kombination aus sehr guter Lichtstreuung und gleichzeitig hoher Lichtdurchlässigkeit aus. Es sammelt das Licht der hinter dem Display verborgenen LEDs, lenkt das Licht auf die Vorderseite und streut es gleichmäßig für ein homogenes Erscheinungsbild. Der Signalrahmen kann so zuverlässig in hellen und wechselnden Signalfarben anzeigen, ob ein Tisch frei oder gebucht ist.

In allen anderen Kunststoffteilen des Kleeo desk managers kommt Altech® PC+ABS ECO 1000/500 NC0001-00 zum Einsatz. Dabei handelt es sich um ein naturfarbenes Polymerblend, basierend auf recyceltem Polycarbonat, das in der Spritzgießmaschine mit einem Masterbatch eingefärbt wird und gute mechanische Eigenschaften aufweist. Außerdem weist der Altech® ECO-Compound einen im Vergleich zu einer PC/ABS-Mischung auf Basis von Primärpolymeren um 56 Prozent verringerten CO2-Fußabdruck auf.

Weltweit vor Ort

Gustaf Eneroth, Business Development Manager der MOCOM, erklärt: „Das MOCOM Projektteam bestand aus Kolleginnen und Kollegen in Schweden, Deutschland und China – so konnten alle rechtlichen, entwicklungstechnischen und logistischen Aspekte reibungslos erfüllt werden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Evoko-Team war eine Freude und wir sind stolz, einen Beitrag zu dem Kleeo desk manager zu leisten.“

„Die Kunststoffe von MOCOM erfüllen die hohen Anforderungen, die wir uns für das Design und die Nachhaltigkeit des Kleeo desk managers gesetzt haben“, ergänzt Richard Glückman, CEO Evoko, und fügt hinzu, „hilfreich im Entwicklungsprozess war zudem die globale Aufstellung der MOCOM.“

Über MOCOM

MOCOM ist einer der weltweit führenden Compoundeure von thermoplastischen Polymeren und bietet der kunststoffverarbeitenden Industrie ein umfassendes Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen und technischen Compoundlösungen. In Ergänzung zu den Spezialitäten (Alcom®, Tedur® PPS) und den kundenspezifischen Produkten (Altech®, Altech® NXT PP, Alfater XL® TPV) beinhaltet unser Portfolio eine Vielzahl von hochwertigen Near-To-Prime® Recyclingprodukten (Altech® ECO, Alfater XL® ECO). Als ehemaliger Geschäftsbereich der ALBIS PLASTIC GmbH und Teil der Otto Krahn Unternehmensgruppe baut MOCOM auf einer über 50-jährigen Tradition auf. Über 700 Mitarbeiter entwickeln und produzieren hochwertige, wettbewerbsfähige Materiallösungen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und kombinieren dabei ein tiefes technisches Verständnis und Prozess-Know-how mit langjähriger Erfahrung und Begeisterung für das Produkt. An drei deutschen Standorten sowie in Duncan, South Carolina (USA) und Changshu (China) produziert MOCOM mit weltweit gleichbleibend hohem Qualitätsniveau und nach globalen Spezifikationen. Alle Standorte sind entsprechend der Norm IATF 16949 zertifiziert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mocom.eu.