Die WITTMANN Gruppe hat ihren Anteil an der Firma ICE Flex S.r.l. mit 25.Juli 2022 erhöht. Damit einhergehend wurde der Firmenname auf WITTMANN Digital S.r.l. geändert.
Mit September 2018 hat die WITTMANN Gruppe ein Joint Venture mit dem Software-Start-up ICE Flex abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt gesetzt, um ihren Kunden bestmögliche Lösungen als Erweiterung von Wittmann 4.0 zu bieten. Mit der Erhöhung der Anteile und der Umfirmierung des Unternehmens verstärkt die WITTMANN Gruppe ihr Engagement im Bereich der Produktionsdatenerfassung sowie intelligenter Produktionsplanungs- und -überwachungssysteme.
WITTMANN Digital mit Sitz in Saronno, Italien, ist ein Anbieter von innovativen Software-Lösungen für die Kunststoffindustrie. Das von WITTMANN Digital entwickelte MES-Paket TEMI+ zur Produktionsplanung, -überwachung und Datenspeicherung zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass nicht nur die Spritzgießmaschine an das System angebunden werden kann, sondern auch alle Peripheriegeräte und Roboter eingebunden werden können – ein für die WITTMANN Gruppe als One-Stop-Shop wichtiger Aspekt.
Für Michael Wittmann, Geschäftsführer der WITTMANN Gruppe, ist die Verstärkung des Engagements der WITTMANN Gruppe und die Namensänderung des Software-Lösungsanbieters ein klares Signal nach innen und außen, den 2018 eingeschlagenen Weg fortzusetzen und damit die Digitalisierungsaktivitäten der Gruppe weiter zu forcieren.
Auch die Geschäftsführer von WITTMANN Digital, Giorgio Pigozzo und Marco Pelagatti freuen sich über das Engagement der WITTMANN Gruppe und die Änderung des Firmennamens: „Als WITTMANN Digital treten wir nach außen als Teil einer global tätigen renommierten Unternehmensgruppe auf. Das stärkt auch unser Image am Markt“, meint Giorgio Pigozzo.
Die WITTMANN Gruppe
Die WITTMANN Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Spritzgießmaschinen, Robotern und Peripheriegeräten zur Verarbeitung unterschiedlichster Arten plastifizierbarer Materialien. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich, und besteht aus zwei Haupt-Geschäftsbereichen: WITTMANN BATTENFELD und WITTMANN. Im Sinne der Konzepte von Umweltschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft beschäftigt sich die WITTMANN Gruppe mit fortschrittlicher Prozesstechnologie für höchste Energieeffizienz im Spritzgießprozess sowie mit der Verarbeitung von Standardmaterialien und Materialien mit hohem Anteil an Rezyklat und nachwachsenden Rohstoffen. Die Produkte der WITTMANN Gruppe sind auf die horizontale und vertikale Integration in eine Smart Factory ausgelegt und können untereinander zu einer intelligenten Produktionszelle verbunden werden.
Gemeinsam betreiben die Unternehmen der Gruppe acht Produktionswerke in fünf Ländern, und mit ihren 34 Standorten sind die zusätzlichen Vertriebsgesellschaften auf allen wichtigen Industriemärkten der Welt vertreten.
WITTMANN BATTENFELD verfolgt den weiteren Ausbau seiner Marktposition als Spritzgießmaschinen-Hersteller und Anbieter moderner umfassender Maschinentechnik in modularer Bauweise. Das Produktprogramm von WITTMANN umfasst Roboter und Automatisierungsanlagen, Systeme zur Materialversorgung, Trockner, gravimetrische und volumetrische Dosiergeräte, Mühlen, Temperier- und Kühlgeräte. Der Zusammenschluss der einzelnen Bereiche unter dem gemeinsamen Dach der WITTMANN Gruppe ermöglicht eine nahtlose Integration. – Zum Vorteil der Spritzgießverarbeiter, die in verstärktem Maß ein reibungsloses Ineinandergreifen von Verarbeitungsmaschine, Automatisierung und Peripherie nachfragen.