Wenn sich am 19.10.2022 die Pforten der Düsseldorfer Kunststoff- und Kautschukmesse öffnen, fordert der deutsche Maschinenhersteller BOY in Halle 13 auf seinem Messestand A 43 die Messebesucher zur aktiven Teilnahme am Produktionsprozess auf.
Auf einer BOY 60 E VV werden Geschenkboxen aus Polypropylen (PP) gefertigt. Besucher können über ein Eingabefeld eine Auswahl an Spritzgussteilen sowie kleinere Messe-leckereien individuell auswählen. Die auf dem hinteren Maschinentisch der BOY 60 E VV integrierte Automationszelle der Firma Gosewehr Robot Automation GmbH befüllt dann die BOY-Geschenkboxen jeweils mit den gewünschten Messepräsenten.
Integration und Vernetzung
Die Maschinensteuerung der BOY 60 E VV, die Steuerung von Linearhandling und Sechs-Achs-Roboter (Stäubli AG) sowie das digitale Eingabegerät und die für die richtige Befüllung kamerabasierte Teileerkennung sind steuerungstechnisch miteinander verknüpft. Mit dieser Anwendung demonstriert BOY, dass seine Spritzgießautomaten nicht nur präzise, vielfältige und langlebige Kunststoffteile herstellen, sondern auch vollständig in automatisierte Produktionslinien und komplexe Herstellungsabläufe integriert werden können.
Individuelle Auswahl mit koordiniertem Ablauf
Zunächst wird in das Spritzgießwerkzeug eine In-Mould-Folie eingelegt. Nach dem Spritzgießen wird die Geschenkbox von einem Linearhandling (Gosewehr Robot Automation GmbH) aus dem Werkzeug geholt und an einen Sechs-Achs-Roboter übergeben. Dabei wird die Geschenkbox gedreht und mit der Öffnung nach oben definiert abgelegt. Sofern dies am Eingabeterminal vom Besucher gewünscht wurde, bestückt je nach ausgewähltem Artikel entweder das Linearhandling oder der Sechs-Achs-Roboter (Weinausgießer mit Dekantierfunktion, Smarties Schokolinsen oder Eierbecher) die Geschenkbox. Bevor der Sechs-Achs-Roboter die Artikel entnimmt, wird über ein Kamerasystem mit Bildauswertung Position und Orientierung der Artikel bestimmt sowie ggf. durch eine Rüttelplatte korrigiert. Anschließend entnimmt der Sechs-Achs-Roboter zielgerichtet die vom Besucher ausgewählten Artikel aus den jeweiligen Vorratsboxen und legt diese in die Geschenkbox ab. Nun wird die Geschenkbox durch den Sechs-Achs-Roboter verschlossen und auf einer Rutsche abgelegt, über die der Kunde die seine individuell bestückte Geschenkbox erhält. Damit aber noch nicht genug: Bei unserem Messepartner ReaJet Elektronik GmbH (Halle 4, Stand C22) kann sich der Messebesucher seine Geschenkbox noch individuell beschriften lassen.
Aussichtsreich kalkuliert
Hochgerechnet auf acht Messetage wird BOY mit dieser komplexen Anwendung insgesamt über 5.000 gefüllter Geschenkboxen an die Messebesucher ausgeben. Ein Besuch auf dem BOY-Messestand lohnt sich jedoch nicht nur deswegen. Gleich mit zwei Messepremieren – der neuen BOY XS E sowie einer modifizierten Steuerungsvisualisierung ALPHA 6 im 16:9 Bildschirmformat – wird der deutsche Maschinenhersteller aus Neustadt-Fernthal das Fachpublikum auf seinen Messestand locken.