Studierende und Mitarbeiter der FH Münster recyceln Bagasse zu nachhaltigem Kunststoff

Es riecht nach Barbecue-Soße im Labor für Kunststofftechnologie am
Fachbereich Chemieingenieurwesen. Oder zumindest erinnert der Duft, der
aus der Spritzgießmaschine strömt, sehr stark daran. Bei 190 Grad Celsius
verarbeitet die Maschine gerade einen Mix aus Bagasse und einem
Biopolymer, um daraus einen recycelbaren Kunststoff herzustellen. Bagasse
sind Pflanzenreste, die bei der Zuckerproduktion nach dem Auspressen von
Zuckerrohr übrigbleiben. Der rauchig-süße Geruch kommt also nicht von
ungefähr. Gemeinsam mit Labormeister Martin Althoff suchen die Design-
Studenten Calvin Middel und Bence Ridder an der FH Münster einen Weg,
dieses Material sinnvoll zu Alltagsgegenständen zu verarbeiten.
Die ausführliche Story können Sie unter fh.ms/bagasse abrufen und gern
verwenden.

Weitere Informationen (Links)
https://www.fh-muenster.de/hochschule/aktuelles/fhstorys.
php?storyId=360

Zur FH-Story
https://www.fh-muenster.de/ciw/laboratorien/labor-fuerkunststofftechnologie-
und-makromolekulare-chemie/hauptseite.php

Mehr zum Labor für Kunststofftechnologie und Makromolekulare Chemie
https://www.fh-muenster.de/msd/