Wertschöpfungstage 2023

Am 13. und 14. Oktober 2023 finden in Berlin die vom Institut für Produktionserhaltung e.V. veranstalteten „Berliner Wertschöpfungstage 2023“ statt, woran auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid als langjähriges Mitglied von Infpro teilnimmt. Die 2-tägige Veranstaltung steht unter dem Motto: „Industriestrategie 2030 reloaded“, beginnt am Freitag, dem 13. Oktober um 13:00 und endet am Samstag, dem 14.Okt. gegen 15:00 Uhr.

Richtungsweisende Keynotes, vertiefende Fachvorträge, spannende Paneldiskussionen und impulsgebende Best Practice Cases erfolgreicher Unternehmenslenker, Wissenschaftler und Wertschöpfungs-Experten.

Vier Jahre nachdem Bundesminister Peter Altmaier seinen Entwurf der Industriestrategie 2030 vorgelegt hat und damit den Dialog mit relevanten Akteuren aus Industrie, Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik startete, wird dies fortgesetzt und auf den Wertschöpfungstagen eine erneute Standortbestimmung mit Zukunftsperspektive gewagt: „Industriestrategie 2030 reloaded“.
Wo steht die Industrienation Deutschland heute im internationalen Vergleich. Konnte das Innovationspotential am Standort Deutschland aktiviert und neue Technologien gefördert und gestärkt werden? Ist die Industrie noch der Garant für Wachstum und Wohlstand? Wie sieht der Beitrag zur Wertschöpfung heute aus?

In ausgesuchten Impulsvorträge, Keynotes, Panel-Diskussionen und Best Practice Cases wird mit den Gästen darüber gesprochen, was eine „Industriestrategie 2030 reloaded“ für Deutschland leisten müsste und wie es gelingen kann, dass Deutschland wieder Wertschöpfungs-Weltmeister wird. Als Keynote-Speaker treten u.a. Jerome Debreu (Kiekert AG) und Jens Spahn (MdB) auf.

Verpassen Sie nicht das infpro Event-Highlight des Jahres im Herzen von Berlin inkl. Abendveranstaltung.
Sitzen Sie in der ersten Reihe und diskutieren Sie gemeinsam mit Unternehmern, Politikern, Wissenschaftlern und Experten 2 Tage lang die wichtigsten Themen rund um die “Industrie-Strategie 2030”.

Der Preis für die 2-tägige Veranstaltung ist für Mitglieder bei 150,00 Euro pro Person für Nichtmitglieder bei 300,00 Euro.

Melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist auf 100 Teilnehmer begrenzt.

Programm und Anmeldung über:

https://www.infpro.org/bwt-2030