Das Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk im Gesamtverband
Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) hat seine Arbeit erfolgreich abgeschlossen.
Damit endet die aktuelle Netzwerkperiode des 2020 gegründeten Netzwerks.
Insgesamt erreichten die am Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk teilnehmenden
Unternehmen eine Einsparung von 30.485 MWh pro Jahr bzw. 14.490 t CO2
pro Jahr. Damit wurden die zu Beginn der Netzwerkperiode gesetzten Ziele des Netzwerks
deutlich übererfüllt. Die teilnehmenden Fachexpertinnen und Fachexperten
aus den Mitgliedsunternehmen nutzen die regelmäßigen Netzwerktreffen zum Wissenstransfer
zu Themen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes und zur Verbesserung
der Nachhaltigkeit der Unternehmen.
Das Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk im GKV ist Teil der Initiative Energieeffizienz-
und Klimaschutznetzwerke, die vom Bundesministerium für Wirtschaft
und Klimaschutz (BMWK) und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,
nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie von 21 Verbänden und
Organisationen der deutschen Wirtschaft getragen und von weiteren Kooperationspartnern
unterstützt wird (https://www.effizienznetzwerke.org).
„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mitgliedsunternehmen
für die engagierte Zusammenarbeit im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk.
Die erreichten deutlichen Steigerungen der Energieeffizienz und der Beitrag zum Klimaschutz
unterstreichen eindrucksvoll die laufende Transformation der Industrie“,
so Dr. Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende
Industrie e.V. (GKV).
An dem Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk im GKV nahmen folgende Unternehmen
teil:
A+C Plastic Kunststoff GmbH
Berry Superfos Bremervörde Packaging GmbH
DUO PLAST AG
Georg Menshen GmbH & Co. KG
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG
hünersdorff GmbH
KISICO, Kirchner, Simon & Co. GmbH
Loparex Germany & Co. KG
POLIFILM EXTRUSION GmbH
RKW SE
RPC Verpackungen Kutenholz GmbH
Wandel-Packaging Group
Die fachliche und organisatorische Begleitung des Netzwerks erfolgte durch die
ÖKOTEC Energiemanagement GmbH Berlin. Eine Fortsetzung des Energie- und
Klimaschutznetzwerks in der nun beginnenden neuen Netzwerkperiode ist geplant.
Die Mitgliedsunternehmen der Trägerverbände des GKV sind zur Teilnahme
aufgerufen.