KRAHN Chemie hat von BASF die Vertriebsrechte für die Luwax®-Produktreihe erhalten. Der Hamburger Distributor beliefert nun Kunden in ganz Europa mit hochwertigen Polyethylenwachsen von einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Petrochemie.
Mit der neuen Partnerschaft mit BASF stärkt KRAHN Chemie seine Position im Premium-Wachs-Segment und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige Versorgung für Kunden in ganz Europa. „Durch die Zusammenarbeit mit einem der führenden Unternehmen in der globalen Chemieindustrie können wir zwei Dinge vereinen: bewährte, hochwertige Produkte und innovative Lösungsansätze“, sagt Martin John, CEO von KRAHN Chemie. „Wir bringen unser technisches Know-how und unseren maßgeschneiderten Support ein und verfolgen damit weiter unser Ziel, erfolgreiche Lösungen und gezielt Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.”
Mit Luwax® hat KRAHN Chemie sein breites Portfolio um ein Premiumprodukt erweitert, das die zentralen technischen Anforderungen von PVC-Verarbeitern und Herstellern von Kunststoff-Masterbatches erfüllt. Darüber hinaus bietet Luwax® Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Kautschuke, Klebstoffe, Haushalts- und professionelle Reinigungsprodukte, Textilien und Leder sowie in speziellen Herstellungsverfahren für Farben, Lacke und Druckfarben. Die Luwax®-Typen von BASF umfassen Homopolymer- und Copolymerwachse, die Oberflächeneigenschaften verbessern können. Die Homopolymere dienen als Schmiermittel und Dispergier-, Antiblock-, Gleitschutz-, Mattierungs- oder Glanzkontrollmittel. Die Copolymere sind hingegen besonders effektiv als Dispergiermittel für Ruß und andere Pigmente in Kunststoff-Masterbatches.
„Mit der starken regionalen Präsenz und der fundierten Expertise ist KRAHN ideal ausgestattet, um eine effiziente Versorgung der europäischen Kunden mit Luwax®-Produkten sicherzustellen“, sagt Larsen Kolberg, Director Distributor Management Engineering Plastics, EMEA bei BASF. Die neue Vereinbarung mit BASF umfasst Vertriebsrechte für ganz Europa – dies ermöglicht KRAHN, flexibel auf lokale Marktbedürfnisse zu reagieren. Sie stärkt zugleich die Zusammenarbeit der Otto Krahn Gruppe mit BASF und ergänzt die Arbeit der Schwesterfirma ALBIS, die mit BASF seit fast 60 Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über KRAHN Chemie
Mit der Gründung im Jahr 1972 führt die KRAHN Chemie GmbH das 1909 begründete Spezialchemiegeschäft von OTTO Krahn erfolgreich weiter. Die Kernkompetenz liegt im Vertrieb, Marketing und Verkauf von Spezialchemikalien und Wärmeträgerflüssigkeiten.
KRAHN bietet mehr als 5.000 Kunden ein umfangreiches und hochwertiges Produktportfolio, anwendungstechnische Beratung, Nachhaltigkeitsservices sowie eigene Labordienstleistungen und arbeitet eng mit international agierenden Produzentenpartnern zusammen. Diese überzeugt KRAHN mit fundierten Kenntnissen der lokalen Märkte und der hierdurch zielgerichteten Vermarktung ihrer Produkte.
KRAHN ist auf die folgenden weiterverarbeitenden Industrien fokussiert: Farben und Lacke, Bauchemie, Kleb- und Dichtstoffe, Kunststoffe, Kautschuk, Schmier- und Treibstoffe, Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflege, Chemische Zwischenprodukte sowie alle Industriebereiche, in denen Heiz- und Kühlkreisläufe im Einsatz sind.
Im Jahr 2024 erzielte die KRAHN Chemie Gruppe einen Umsatz von mehr als 300 Mio. EUR und beschäftigt derzeit 283 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, Deutschland. Tochtergesellschaften und lokale Vertriebsteams sind in Benelux, Frankreich, Italien, Polen, Griechenland, Schweden, Vereinigtes Königreich, Spanien, Österreich, Rumänien, Tschechien und Ungarn vertreten. Die Unternehmensgruppe ist Teil der weltweit tätigen und sich im Familienbesitz befindlichen Otto Krahn Gruppe.











