pro-K award 2019: Das erste Highlight des Jahres

19 herausragende Kunststoffprodukte aus zehn Kategorien wurden im Rahmen der pro-K award night in Frankfurt ausgezeichnet. Zudem wurde an zwei Produkte der Goldpreis verliehen.

In diesem Jahr feiert der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. sein 40. Jubiläum. Der Verband zeichnet seit 1979 innovative, kreative und funktional gestaltete Produkte aus Kunststoff aus. Damit ist der Wettbewerb der einzige im Bereich der Kunststoffprodukte.
Unter den 19 prämierten Produkten erhielt der „City Gardening Spiralschlauch“ der Gardena Manufacturing GmbH die Auszeichnung Gold und wurde für die „praktische Lösung für urbanes Gardening“ geehrt. Auch der „BOB, the Bottle Body“ der CLICK-IT Systems GmbH gewann die Auszeichnung Gold, da er laut Experten ein Alltagslöser mit einer „einfachen Handhabung, leicht und funktionell“ ist.

Die Gewinner erhielten in der pro-K award night mit Blick auf die Frankfurter Skyline ihre Urkunden. Über 50 Gäste nahmen an der exklusiven Auszeichnung und Ausstellung der Gewinnerprodukte teil und konnten sich mit Vertretern der Industrie und Presse austauschen. Der Vorstandsvorsitzende von pro-K, Klaus-Uwe Reiß, hob die hervorragenden Produkte hervor und machte deutlich, dass Kunststoffe für moderndes Leben unverzichtbar sind.
Ab dem 1. Juli 2019 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Produkt zum Wettbewerb „pro-K award 2020“ anzumelden.
Die Gewinnerprodukte 2019 finden Sie unter www.pro-k-award.de.

Der pro-K award
Bereits seit 1979 wird jährlich das Prädikat „Produkt des Jahres“ in der Kunststoffkonsumgüter-Branche verliehen. Seit 2014 nennt sich der renommierte Wettbewerb „pro-K award“. Die prämierten Produkte sind Paradebeispiele dafür, welch raffinierte Ideen sich mit Hilfe von Kunststoff besonders gut umsetzen lassen. Mit der Auszeichnung prämiert pro-K diesen Ideenreichtum in Kunststoff und macht auf die herausragenden Leistungen der Branche aufmerksam. Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der Internetseite www.pro-K-award.de hinterlegt.

pro-K
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. vertritt als Spitzenverband die Hersteller von Konsum- und Halbfertigprodukten aus Kunststoff gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Aus ihm Unter dem Motto „Kunststoff: Werkstoff des 21. Jahrhunderts“ hat es sich pro-K zur Aufgabe gemacht, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, das enorme Potential und die Leistungseigenschaften von Kunststoff im Bereich der Konsumprodukte und Halbzeuge aufzuzeigen und das Image von Kunststoff und seinen Produkten aktiv zu fördern.
pro-K ist Trägerverband des Gesamtverbandes der Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V. (GKV). Die Kunststoff verarbeitende Industrie ist mit einem Jahresumsatz von 63,7 Mrd. € und 323.000 Beschäftigten in 2.949 Betrieben einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Die vorwiegend mittelständisch geprägte Branche zeichnet sich durch hohe Innovationskraft und eine vielfältige Produktpalette aus.

Quelle: pro-K