Lebensmittelkonformität von Mehrwegverpackungen und Konsumprodukten

Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. setzt seine Seminartätigkeit fort. Am 13. März 2019 findet ein weiteres Seminar zur „Lebensmittelkonformität von Mehrwegverpackungen und Konsumprodukten“ statt. Das Seminar zielt darauf ab, den Unternehmen den richtigen Umgang mit der Konformitätsarbeit zu erläutern und Hilfestellungen zu geben, insbesondere vor dem Hintergrund der beständig steigenden Anforderungen an Kunststoffe in Lebensmittelkontakt. Das Seminar richtet sich an Kunststoffverarbeitende Unternehmen und deren Mitarbeiter, die sich mit der Konformitätsarbeit befassen und den vielfältigen Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Das Seminar steht unter der bewährten Leitung von Dipl.-Ing. Hans-Georg Hock. Bis zum 05. März können sich interessierte Unternehmen in der Geschäftsstelle des pro-K anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

pro-K
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. vertritt als Spitzenverband die Hersteller von Konsum- und Halbfertigprodukten aus Kunststoff gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. pro-K ging er durch Ausgründung und Fusion der beiden GKV-Fachverbände Bau-, Möbel- und Industriehalbzeuge aus Kunststoff sowie Kunststoffkonsumwaren im Jahr 2006 hervor. Aus ihm Unter dem Motto „Kunststoff: Werkstoff des 21. Jahrhunderts“ hat es sich pro-K zur Aufgabe gemacht, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, das enorme Potential und die Leistungseigenschaften von Kunststoff im Bereich der Konsumprodukte und Halbzeuge aufzuzeigen und das Image von Kunststoff und seinen Produkten aktiv zu fördern.
pro-K ist Trägerverband des Gesamtverbandes der Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V. (GKV).
Die Kunststoff verarbeitende Industrie ist mit einem Jahresumsatz von 63,7 Mrd. € und 323.000 Beschäftigten in 2.906 Betrieben einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Die vorwiegend mittelständisch geprägte Branche zeichnet sich durch hohe Innovationskraft und eine vielfältige Produktpalette aus.

Weitere Informationen über pro-K erhalten Sie unter www.pro-kunststoff.de.

Quelle: pro-K