Erweiterung ABS-Sortiment
Seit 2017 ist K.D. Feddersen der vertragliche Distributionspartner für ABS und ABS-Blends der ELIX Polymers S.L. in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Irland, Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland. Neben den Standard- und Galvanotypen sowie den hochtemperaturbeständigen ABS-Typen des spanischen Herstellers ist beim Distributor nun auch die Produktreihe ELIX® ABS Chemical Compliance (CC) erhältlich.
Diese Produktreihe wurde speziell für Spielwaren, Kosmetikbehältnisse und Anwendungen mit Lebensmittelkontakt wie z. B. Küchenmaschinen oder Kaffeevollautomaten entwickelt, welche strengen behördlichen Vorgaben sowie Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen unterliegen.
„Für diese CC-Produkte werden ausgewählte Vorprodukte eingesetzt, um entsprechende Anforderungen und Regularien zu erfüllen. Der Herstellungsprozess bei ELIX Polymers S.L. unterliegt der Good Manufacturing Practice (GMP), d. h. den Richtlinien zur Qualitätssicherung von Produktionsabläufen und -umgebung in der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen, Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln. Eine Sicherstellung der vollständigen Rückverfolgbarkeit von der eingesetzten Rohstoffcharge bis zum Fertiggranulat kann somit gewährleistet werden“, so Hermann Legatzki, Produktmanager bei K.D. Feddersen.
Das ELIX® ABS CC-Portfolio umfasst verschiedene Spritzgusstypen wie z. B. ELIX® M220-CC ,ELIX® P2M-CC oder H605-CC, welche sich neben ihren typischen ABS-Eigenschaften, wie gute Schlagzähigkeit oder einfache Verarbeitung, auch durch einen hohen Glanzgrad auszeichnen. Zudem haben diese Werkstoffe eine UL-Zertifizierung mit der Brennbarkeitsklasse UL 94 HB (Horizontal Burning). Die Produkte sind sowohl in natur als auch eingefärbt erhältlich.
Die Produktlinie ELIX® CC umfasst nach Angaben von K.D. Feddersen ein breites Servicepaket des Herstellers ELIX Polymers S.L. zur Unterstützung der Kunden bei der Produktverifizierung. Dieses beinhaltet unter anderem die Erstellung von Konformitätsdokumenten für unterschiedliche nationale und internationale Normen und Vorschriften. Für die Verwendung in Applikationen mit Lebensmittelkontakt unterliegt das Compound zusätzlichen Prüfungen im Qualitätsprozess, die je nach regulatorischen Anforderungen der Kunden und OEMs unterschiedlich sein können.
Der Distributor unterstützt hierbei seine Kunden von der Materialauswahl, über die Konstruktion sowie Auslegung der Bauteile und Werkzeuge, bis hinein in die laufende Serienproduktion.
Quelle: K.D. Feddersen