Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich erneut verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im Januar auf 5,9 Saldenpunkte gefallen, von 8,7 Saldenpunkten im Dezember. Die deutsche Industrie startet mit Sorgenfalten in das neue Jahr.
Der Lichtblick vom Dezember in der Automobil-Industrie hat sich zu Beginn des Jahres wieder verflüchtigt. Die Aussichten gaben merklich nach. Gleiches gilt auch für die Chemische Industrie. Kaum noch Zuwächse bei den Exporten erwarten zwei andere wichtige Schlüsselindustrien: die Elektrobranche und der Maschinenbau. Mit Zuwächsen rechnen hingegen die Nahrungsmittel-Industrie sowie die Papier-Hersteller. Auch die pharmazeutische Industrie erwartet steigende Auslandsumsätze.
Quelle: ifo Institut