Aktuelle Entwicklungen und Prognosen machen deutlich: Eine Entschärfung des Themas „Nachhaltige PA66-Versorgung“ ist nicht absehbar. Auch in diesem Jahr steht die weiterhin kritische Marktsituation – mangelnde Verfügbarkeit bei kontinuierlich steigenden Bedarfen und Preisen – von Polyamid 66 auf der Agenda der Kunststoffbranche.
Innovative Werkstoffe und kreative Entwickler sind gefragt, um knappe Ressourcen, und damit die Frage der Allokation, und andere Störgrößen entlang der globalen PA66-Prozesskette zu kompensieren sowie auch langfristige Alternativen zu finden.
Brenntag, der Weltmarktführer in der Chemiedistribution und Compound-Entwickler, stellt zwei auf PA6 basierende Produkte zur Substitution von PA66 vor. Unter Berücksichtigung spezifischer Unterschiede und Anwenderbedürfnisse gibt es zwischen PA66 und PA6 viele Parallelen und Potenziale zur adäquaten Substitution.
Brenntags NYLAFORCE® dynamic sind Compounds auf PA6-Basis. Sie wurden speziell für anspruchsvolle technische Applikationen entwickelt. Die leistungsstarken Konstruktionswerkstoffe bringen hohe Produkteffizienz mit sehr guter Verarbeitbarkeit, hervorragender Oberflächenqualität und universellem Anwendungsprofil zusammen. Doch besonders die für hochverstärkte Polyamide außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften der Produkte überzeugen.
So liegt z. B. die Zugfestigkeit des mit 50% Glasfasern verstärkten NYLAFORCE® dynamic B 50 ca. 10% über dem Wert eines Standard PA66 GF 50, der konditionierte Wert ist vergleichbar. Im Zugversuch erreicht NYLAFORCE® dynamic B 60 aufgrund des höheren Glasfasergehalts von 60% eine noch höhere Mechanik, auch bei höheren Temperaturen.
NYLAFORCE® dynamic B Compounds punkten außerdem mit einem breiten Verarbeitungsfenster und hoher Dimensionsstabilität. All diese Eigenschaften zeichnen die Werkstoffe als sehr gute Alternativen zu PA66 für Anwendungen und Komponenten in Automotive, Bau & Konstruktion, E&E, etc. aus.
Grundsätzlich kommen neben PA6 auch weitere Polymere, wie etwa PPS oder PBT, zur Modifikation infrage. Brenntag arbeitet mit einer großen Auswahl an Basispolymeren, Additiven, Füll- und Verstärkungsstoffen und entwickelt mit einem anwenderorientierten Ansatz kundenspezifische Compounds.
Quelle: Brenntag