Japanischer Automobilzulieferer stellt Innovationen vor
“Driving tomorrow with sustainable innovations”
Neue Head-up-Display (HUD)-Technologie für Windschutzscheiben und farbiges Carbon als Spielwiese: Das japanische Unternehmen SEKISUI CHEMICAL CO., LTD. wird während seines ersten Auftrittes auf der IAA Produktinnovationen für die europäische Automobilindustrie präsentieren.
Mit dem Motto „driving tomorrow with sustainable innovations“ ist der japanische Automobilzulieferer SEKISUI CHEMICAL in diesem Jahr erstmals auf der IAA in Frankfurt am Main vertreten. Am 10. September präsentiert Masayuki Suda, Geschäftsführer der SEKISUI CHEMICAL GmbH, die aktuellste Automobiltechnik von SEKISUI. Vom 12. bis 22. September steht die SEKISUI-Strategieabteilung für Automobil & Transport in Frankfurt bereit, um die neuesten Produktinnovationen und technologischen Entwicklungen von SEKISUI zu erläutern. Höhepunkt des Messeauftritts in Halle 9.0, Stand B02, ist das Concept Car von SEKISUI. In dem futuristischen Wagen sind alle Kerntechnologien des japanischen Hochleistungskunststoff-Experten vereint. Auf der IAA zeigt SEKISUI das Auto erstmals der europäischen Öffentlichkeit. „Wir freuen uns sehr, zum ersten Mal auf der IAA auszustellen und hoffen, dass unsere Technologien der Branche neue Impulse geben werden“, sagt Masayuki Suda. „Wir wollen die Zukunft der Mobilität weiterhin entscheidend mitgestalten und uns mit innovativen Lösungen für mehr Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit als Trendsetter in der europäischen Automobilindustrie positionieren.“
SEKISUI zeigt wichtige Informationen auf der gesamten Windschutzscheibe an
Eine der wichtigsten technologischen Innovationen in der Branche ist eine neuartige Verbundfolie, die es ermöglicht, Informationen datengetrieben über die gesamte Windschutzscheibe sowie über die Seitenscheibe des Fahrzeugs darzustellen. Eine weitere Innovation von SEKISUI ist “Color Carbon”. Das mit Sputtertechnologie eingefärbte Carbongewebe bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten – gleichzeitig bleiben aber die Vorteile von Carbon, wie etwa geringes Gewicht, erhalten. Das ermöglicht buntes Carbongewebe ohne spätere Färbung. Weitere Produkt-Highlights von SEKISUI sind Folien- und Hitzeschutz-Lösungen für Lithium-Batterien in Elektroautos.
Masayuki Suda möchte die IAA auch als Plattform nutzen, um SEKISUI einem Fachpublikum zu präsentieren und die Strategie des Unternehmens für den europäischen Markt zu erklären. „SEKISUI ist seit langem ein starker Partner der Automobilindustrie mit Produkten, die Nachhaltigkeit, Innovation und Effizienz verbinden. Mit den neuesten Produktentwicklungen können wir unsere Position in Europa ausbauen“, fasst Suda zusammen. Als bereits erfolgreicher Kunststoffhersteller im europäischen und globalen Marktumfeld deckt SEKISUI rund 40 Prozent des Marktes für Verbundfolien für Automobile in Europa und der Welt ab: Seit den 1980er Jahren stattet SEKISUI europäische Automobilzulieferer mit Verbundfolien und anderen Produkten aus.
Mit mehr als 13.000 Produkten ist SEKISUI neben dem Automobilsektor auch in verschiedenen anderen Geschäftsfeldern erfolgreich tätig. Als Hochleistungskunststoff-Hersteller produziert SEKISUI lichtempfindliche Materialien, unter anderem für Halbleiter, LCD, OLED, mobile Anschlüsse und Fernseher. Die Bänder, Folien, Klebstoffe und Feinpartikel sowie der Polyolefinschaum des Unternehmens werden bei einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Darüber hinaus stellt SEKISUI Produkte für den Gesundheitssektor her, die im Diagnostikgeschäft eingesetzt werden. Für den Bereich Wohnen und städtische Infrastruktur bietet SEKISUI speziell für Wohnhäuser Produktlösungen und Baumaterialien an.