Der Grüne Punkt zeigt auf der Weltleitmesse für Kunststoff Innovationen rund um Systalen-Rezyklate. Die Anwendungsbereiche reichen von einfachen Produkten (Systalen Standard) bis zur anspruchsvollen Verpackungslösung und recyclingfreundlichen Verpackungen mit Systalen PRIMUS.
Systalen-Kunststoffrezyklate vom Grünen Punkt eignen sich für die verschiedensten Produkte aus Kunststoff. Angefangen bei einfachen Standardanwendungen wie Rohren oder Logistikprodukten bis hin zu Premiumprodukten wie Verkaufsverpackungen, für die die hochinnovative Produktlinie Systalen PRIMUS zum Einsatz kommt.
So kehrt eine Kunststoffverpackung aus dem Regal im Einzelhandel über das Recycling wieder ins Regal zurück. Der wertvolle Rohstoff bleibt dem Wirtschaftskreislauf erhalten. Ein Messe-Highlight wird sicherlich die Systalen-Anwendung in einer Duschgel-Flasche sein. Damit ist erstmalig mit einem Rezyklat, Systalen vom Grünen Punkt, der Einstieg in den Bereich der Kosmetikverpackungen gelungen.
Dies und noch mehr lässt sich auf dem Messestand des Grünen Punkts auf der Messe K, der Weltleitmesse für Kunststoff, vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf erleben. Um die Wertschöpfungskette begreifbar zu machen, vernetzt sich der Grüne Punkt mit Partnern aus dem Maschinenbau-, Compoundierungs- und Herstellerbereich und ermöglicht auf der Messe K Touren zu den verschiedenen Stationen der Kette.
Dienstleistungen und Services rund um das Recycling, bzw. recyclingfreundliche Verpackungen, runden das Angebot ab. So können Besucher den RecyclingCOMPASS, das neue Tool des Grünen Punkts zu Design for Recycling (D4R), am Stand ausprobieren. Sie können sich außerdem über die RAL-Gütegemeinschaft Rezyklate aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen e. V. und die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren.
Der Stand ist durchgehend mit Experten des Grünen Punkts zu allen angebotenen Innovationen besetzt. Besuchen Sie uns gern vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf auf der Messe K 2019 in Halle 7-1, Stand A 07.