SÜDPACK baut seine Produktionskapazitäten am polnischen Standort Klobuck in der Nähe von Czestochowa weiter aus. Am 15. Juli 2020 erfolgte im Rahmen einer offiziellen Feier der Spatenstich für die umfangreiche Investitionsmaßnahme. Auf dem Areal des vorrangig auf Flexodruck spezialisierten und 2015 akquirierten Unternehmens Bahpol entsteht ein hochmoderner Komplex, dessen Inbetriebnahme für Ende 2021 geplant ist.

Bereits mit der Übernahme der polnischen Bahpol stellte SÜDPACK die Weichen für künftiges, nachhaltiges Wachstum im Geschäftsbereich Druck – und unterstrich damit eindrücklich auch seine ambitionierten in-ternationalen Ziele. Denn mit seiner umfassenden Expertise im Bereich Flexodruck, der hohen Produktions- und Produktqualität sowie den für die Verpackungsveredelung erforderlichen Zertifikaten erweiterte das Unternehmen die Leistungsfähigkeit von SÜDPACK signifikant.

„Der Ausbau der Produktionskapazitäten an diesem Standort ist für uns aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach unseren Lösungen ein wichtiger strategischer Schritt und parallel auch die Basis, um den ost-europäischen Markt lokal und zeitnah bedienen sowie konsequent ent-wickeln zu können“, erklärt SÜDPACK Geschäftsführer Tharcisse Carl, der die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe beim feierlichen Spatenstich in Klobuck vertrat. Neben weiteren offiziellen Vertretern von SÜDPACK Ochsenhausen zählten unter anderem Landrat Henryk Kiepura, Bürgermeister Jerzy Zakrzewski, die Projektverantwortlichen der Baufirma MCM sowie die lokale Presse zu den geladenen Gästen.

Moderne, leistungsfähige Produktion
Bis Ende 2020 soll die Hülle des Gebäudes fertiggestellt sein. Der Pro-duktionsstart ist für Ende 2021 vorgesehen. Der mit modernster Tech-nik ausgestattete Komplex wird dann ausreichend Platz für die Erweite-rung unserer Druck- und Weiterverarbeitungskapazität bieten. „Unsere Planung sieht eine Flexodruck-Maschine sowie einen Rollenschneider und eine Kaschieranlage vor. Damit ist unsere Produktion nicht nur sehr leistungsfähig, sondern tatsächlich State-of-the-Art“, freut sich Werks-leiter Achim Herter. Er informierte zusammen mit Slawomir Slomian, dem kaufmännischen Leiter von SÜDPACK Klobuck, die Gäste in ei-ner kurzweiligen Rede wie auch bei einer Betriebsbesichtigung über die umfangreichen Baumaßnahmen und die damit verbundenen Unter-nehmensziele.

Selbstverständlich wird der Gebäudekomplex – im Einklang mit der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie von SÜDPACK – nach Fertig-stellung im kommenden Jahr den aktuellen Umwelt- und Energiestandards entsprechen.