Leitlinien für verantwortungsvolles Denken und Handeln weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft mit innovativen und branchenführenden Schaumstofflösungen.
Klimawandel, endliche Ressourcen und gesellschaftliche Herausforderungen im Miteinander global wie lokal rücken den Aspekt der Nachhaltigkeit immer mehr in unser Bewusstsein. FoamPartner ist seit jeher bestrebt, nachhaltige Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltprinzipien zu leben, laufend zu optimieren und aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Herangehensweise und Ziele dieser ehrgeizigen Strategie wurden jetzt in einem umfassenden Leitfaden definiert, mit zahlreichen Beispielen für nachhaltige Produktlösungen.
„Wir denken nachhaltig in allen relevanten Bereichen – sozial, ökologisch und ökonomisch. Denn wer die Zukunft mitgestalten will, muss ressourcenschonend denken und sozialverträglich handeln. Leistungsstarke Lösungen ohne Nachhaltigkeitsanspruch und echten Kundennutzen sind für uns nicht vorstellbar“, sagt Dr. Michael Riedel, CEO von FoamPartner. „Daher nutzen wir ganz gezielt ein diversifiziertes Spektrum strategischer Instrumente, um unseren Nachhaltigkeitsanspruch in allen Bereichen umzusetzen.“
Die jetzt verabschiedeten Leitlinien sind auf drei Kernaspekte ausgerichtet:
PLANET – nachhaltig ökologisch
Die Menschheit hat nur diese eine Erde. Umweltsicherheit, Ressourcenschonung und Klimaschutz haben daher oberste Priorität im Nachhaltigkeitskonzept von FoamPartner. Dies drückt sich aus in der lückenlosen Einhaltung strikter Umweltstandards, in einer konsequenten Rohstoffplanung und -nutzung für Ertragsoptimierung und Materialeffizienz, einschließlich innovativen Konzepten für Abfallvermeidung und Recycling, sowie in energieeffizienten und emissionsarmen Anlagen.
„Wo immer möglich, verwenden wir wiederverwertbare Materialien und erneuerbare Rohstoffe“, unterstreicht Philippe Clément, Head of Operations. „Unsere Umweltschutzmaßnahmen übertreffen zum Teil schon heute künftige Vorgaben, und auch im Kleinen suchen wir ständig nach Verbesserungspotenzialen, wie beispielsweise Verzicht auf globale Geschäftsreisen, um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Weil jeder Schritt zählt!“
Zu den Eckpunkten des nachhaltig ökologischen Handelns bei FoamPartner zählen:
- Geplante Einführung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 an bestimmten Standorten
- Implementierung der ISO 50001 für Energiemanagement an ausgewählten Standorten
- Teilnahme am Emissionshandel mit CO2-Zertifikaten
- Innovative Produktlösungen auf Basis von erneuerbaren und CO2-basierten Polyolen
- Aktive Abfallvermeidung, Wiederverwertung und Aufbereitung von Produktionsresten
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Kreislaufwirtschaft/Matratzenrecycling von Ebia und Europur
- Schrittweise Umstellung auf papierlose Prozesse
PEOPLE – nachhaltig sozial
Der Mensch steht bei FoamPartner als höchstes Gut im Mittelpunkt. Unsere Initiativen in Richtung Wohlbefinden und Zufriedenheit der Mitarbeitenden sowie unser gesellschaftliches Engagement belegen diesen Anspruch. Sicherheit am Arbeitsplatz und vorbildlicher Gesundheitsschutz sind für uns selbstverständlich. Soziale Aktivitäten mit Herz und Verstand sind keine leere Floskel im gelebten Alltag des Unternehmens, sondern konkrete Realität.
„Wir haben die letzten zwei Jahre verstärkt an einer nachhaltigen und einheitlichen Firmenkultur gearbeitet – OneFoamPartner ist bei dieser Reise unser Ziel. Hierbei sind vor allem die Werte Respekt und Zuverlässigkeit zentral“, erläutert Manuela Wendland, Head of Global HR. „Uns ist es sehr wichtig, für unsere Beschäftigten eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sie sich weiterentwickeln und wachsen können und somit nachhaltig gut aufgestellt sind. Darüber hinaus möchten wir aber auch der Verpflichtung für das Wohlergehen der Menschen in unserem lokalen Umfeld und auf globaler Ebene nachkommen. Denn soziale Nachhaltigkeit geht über die Firmengrenzen hinaus.“
Typische Beispiele für diesen nachhaltig sozialen Ansatz sind:
- Einhaltung höchster Standards für Betriebssicherheit und Gesundheit
- Laufende Investitionen in die Optimierung von Arbeits- und Gesundheitsschutz nach neuesten technischen Erkenntnissen
- Regelmäßige Schulungen und Initiativen zur Gesundheitsförderung der Belegschaft
- Talententwicklung und Karriereförderung, von Team-Building-Programmen bis zu Führungskräfte-Trainings
- Förderung von gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen an den Standorten des Unternehmens
- Unterstützung mehrerer Nachhaltigkeitsinitiativen von UNICEF
PERFORMANCE – nachhaltig ökonomisch
Die gesellschaftlichen, regulatorischen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit brauchen leistungsstarke Lösungen. FoamPartner kommt dem mit einem ganzheitlichen Ansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette entgegen, achtet dabei konsequent auf verantwortungsvolle Lieferketten und entwickelt innovative Produkte für langfristigen Mehrwert und Nutzen in vielfältigen Einsatzbereichen.
„Ob emissionsarm, auf Basis nachhaltiger Rohstoffe, langlebig oder leistungsfähiger trotz verringertem Gewicht – wir legen größten Wert darauf, unser Portfolio nicht nur perfekt auf die jeweiligen Marktanforderungen zuzuschneiden, sondern dabei in jedem Fall auch auf die Nachhaltigkeit im gesamten Produktlebenszyklus zu achten“, ergänzt Heribert Perler, Head of Global R&D. „Das bedeutet, dass die einzelne Produktlösung verschiedenste Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt – von den Rohstoffen und der Fertigung über die Logistik und Anwendung bis zum Lebensende.“
Inzwischen illustrieren bereits eine ganze Reihe richtungsweisender Produkte, die mit dem firmeneigenen Ecovative™ Label ausgezeichnet wurden, diese nachhaltig ökonomische Herangehensweise. Das Ecovative™ Label steht für FoamPartner’s Versprechen „Best in Foam – Nachhaltig durch Innovation“ und kennzeichnet Produktlösungen mit besonderem nachhaltigen und wirtschaftlichen Wert, darunter:
- OBoSky® Schaumstoffe zur effizienten Fertigung von geruchsarmen Fahrzeugdachhimmel mit signifikant niedrigeren VOC- und FOG-Werten
- OBoNature™ Produkte für die ressourcenschonende Fahrzeuginnenverkleidung mit > 13 % nachhaltigem Anteil im Schaumstoff und erhöhter Materialeffizienz dank optimierter Flammkaschierperformance
- OBoSonic® wassergetriebene Schaumsysteme ohne Fluorkohlenwasserstoff für akustische Anwendungen mit hohen Absorptionseigenschaften
- RegiSeal® Acoustic SMS Feder-Masse-Systeme für Akustik- und Vibrationslösungen in ressourcenschonenden und bis zu 50 % gewichtsparenden Leichtbauanwendungen der Kraftfahrzeugindustrie
- RegiSeal® e-Thermo als thermisch wirksame Komponente speziell für Elektrofahrzeuge, wo sie durch verbesserte Isolierung den Batterieverbrauch reduziert und durch erhebliche Gewichtseinsparungen zur erhöhten Reichweite beiträgt
- RegiSeal® Aqua und RegiSeal® TN 30 FR für den dauerhaften Schutz klimafreundlicher Wärmepumpen und Brennwertthermen gegen das Entweichen von Flüssigkeiten oder Gasen bzw. das Eindringen von Feuchtigkeit oder Fremdstoffen
- HyPore Roof Schaumstoff für VIRIdiVITA®[1] Wasserspeichermatten auf Gründächern und zur Fassadenbegrünung
- Verpackungsschaumstoffe auf Basis von upcycelten – aus Nebenstoffen der chemischen Industrie gewonnenen – Inhaltsstoffen, wie z. B. B 2240 Eco mit mehr als 12 % nachhaltigem Anteil
- EvoPoreHRC® und EvoPoreVHRC Premium-Komfortschaumstoffe für Matratzen mit zertifizierter Sicherheit gemäß STANDARD 100 by OEKO-TEX, Klasse 1 und exzellenter Stützkraft bei 30 % weniger Materialeinsatz und niedrigerem Raumgewicht als vergleichbare Latex-Produkte
- Topfschwämme aus PUR-Schaumstoff mit bis zu 70 % recyceltem Materialanteil sowie Hydro S 60+ langlebige Reinigungsschwämme als Alternative zu Zellulose- und Viskoseschwämmen
„Das Thema Nachhaltigkeit ist unser Motor und treibt unsere Innovationen voran. Wir haben schon viel geschafft, haben nachhaltige Produkte entwickelt, Produktionsvorgänge optimiert oder neu gedacht. Dabei stehen wir noch am Anfang und wollen noch nachhaltiger werden – aus Überzeugung, mit Leidenschaft und Verstand“, schließt Dr. Riedel.
Details der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von FoamPartner für PLANET, PEOPLE und PERFORMANCE sind in einer ausführlichen Broschüre beschrieben, die hier heruntergeladen werden kann. Oder entdecken Sie den neuen Nachhaltigkeitsbereich auf der Unternehmenswebsite.
[1] VIRIdiViTA ist eine eingetragene Marke der Firma Urs Sutter GmbH