Weltweit erste Pipette aus Biokunststoff für Medizin und Pharma

elm-plastic, Hersteller von Dosierhilfen und pharmazeutischen Primärpackmitteln mit Sitz in Dudeldorf, hat die erste kommerziell verfügbare Pipette aus einem Bio-Kunststoff für Pharma- und Healthcare-Anwendungen zur Serienreife gebracht. Entwicklungspartner sind der Darmstädter Materialhersteller Biovox und die deutsche Niederlassung des international präsenten Kunststoff-Distributors Ultrapolymers. Die Marktvorstellung dieser regulatorisch abgesicherten und sofort lieferbaren Weltneuheit erfolgte auf der internationalen Pharma-Messe CPHI, die vom 28. bis 30. Oktober in Frankfurt am Main stattfand.

Medical Grade Biokunststoff
Anstelle der bisher für Pipetten üblichen Kunststoffe auf Basis fossiler Rohstoffe verwendet elm-plastic für die Bio-Pipette, die bereits heute auf zukünftige regulatorische Anforderungen ausgelegt ist, die Biokunststoffe MedEco von Biovox. Diese basieren entweder zu 100% auf Polylactic Acid (PLA) oder auf zu 95% biobasiertem Polyethylen (PE) und sind für den medizinischen Bereich zugelassen. Im Vergleich zu den existenten Pipetten aus Polyethylen oder Polypropylen ermöglicht dieser Schritt einen um 113% geringeren CO2-Fußabdruck (cradle to gate). Damit unterstützt der Hersteller die Maßnahmen der pharmazeutischen Industrie im Sinne einer nachhaltigen Zukunft.

Die MedEco Bio-Compounds sind für Anwendungen in der Medizin- und Labortechnik vorgesehen. Sie sind in einer breiten Vielfalt von Eigenschaften verfügbar, ISO-10993-konform, EO-/Strahlen- und SCC-sterilisierbar und dank ihrer sehr guten Umweltbilanz ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Der Kunststoff MedEco PLA von Biovox eignet sich speziell für maßhaltige Spritzgussteile mit besonders griffiger Oberfläche. Dank seiner hohen Steifigkeit und Festigkeit können Anwendungen mit geringen Wandstärken realisiert werden, was den Materialverbrauch reduziert. Zudem ermöglicht seine Verarbeitbarkeit bei niedrigen Temperaturen erhebliche Energieeinsparungen gegenüber fossilen Kunststoffen.

Gebündeltes Medical- und Pharma-Knowhow
Die Entwicklung der Bio-Pipette ist Ergebnis einer strategischen Zusammenarbeit zwischen dem Hersteller des Produkts, dem Hersteller des Biokunststoffs und dessen Distributor. elm-plastic, Spezialist in der Herstellung von Pharma- und Medizinprodukten, zeichnet für die produktspezifische Auslegung, Fertigung und regulatorische Absicherung verantwortlich. Biovox ist Entwickler und Hersteller der innovativen Medical-Grade-Biokunststoff-Compounds vom Typ MedEco. Ultrapolymers Deutschland GmbH lieferte die initiale anwendungstechnische Beratung bei der Materialauswahl sowie bei der Verarbeitung bis zum Serienanlauf.
Mit Nachhaltigkeit, pharmakonformer Qualität und Marktfähigkeit unterstützen die Partner gemeinsam Pharma-Unternehmen dabei, ihre Scope-3-Ziele zur Reduzierung der indirekten Treibhausgasemissionen zu erreichen, Compliance-Anforderungen praktisch umzusetzen und so ihren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.