ATLAS: Spitzentechnologie für nachhaltige Fahrzeugakustik

Seit über 50 Jahren vertrauen Autohersteller in der Modellentwicklung auf Autoneums
Messgeräte für Fahrzeugakustik. Mit ATLAS kommt nun ein besonders leistungsstarkes
System dazu: Dank der effizienten und zuverlässigen Messmethodik können geräuschreduzierende
Fahrzeugkomponenten und Materialien zukünftig schneller und deutlich ressourcenschonender
analysiert und entwickelt werden.

Mit der fortschreitenden Elektrifizierung der Mobilität und Trends wie selbstfahrenden Autos werden
künftige Fahrzeuggenerationen nicht mehr nur zur Fortbewegung genutzt – mobiles Arbeiten
und Erholung spielen eine ebenso zentrale Rolle. Voraussetzung dafür ist ein möglichst geräuscharmer
Fahrzeuginnenraum. Um potenzielle interne und externe Lärmquellen bereits in der Vorentwicklung
neuer Modelle zu identifizieren und zu isolieren, setzen Autohersteller rund um den Globus
auf die hochspezialisierten Messsysteme von Autoneum. Das neu lancierte Messgerät ATLAS
– kurz für «Airborne Transmission Loss Analysis System» – misst die akustische Dämmleistung
und den Schallübertragungsverlust bei Komponenten wie Teppichen und Stirnwand- oder Bodenisolationen.
Kunden können so lärmmindernde Bauteile innerhalb weniger Minuten beurteilen, vergleichen
und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Akustikkomponenten auswählen.

Dabei setzt ATLAS neue Messstandards. Während Entwickler bisher das NVH-Verhalten (noise,
vibration, harshness) von Innenraumkomponenten nur anhand von Materialproben mit einer
Grösse von rund einem Quadratmeter analysieren konnten, geht dies mit ATLAS künftig schneller,
günstiger und umweltschonender. Das Verfahren erlaubt die Messung kleinflächiger Testproben
von maximal 10 Zentimetern Durchmesser, wodurch der Materialeinsatz signifikant reduziert wird.
Dank vier hochsensibler Mikrofone sind zudem lediglich zwei Messungen nötig, um exakte und
valide Prüfdaten zu erheben, womit sich das im Forschungszentrum im schweizerischen Winterthur
produzierte System besonders zur Qualitätssicherung und Reproduzierbarkeit der ermittelten Ergebnisse
eignet. Anwender profitieren zudem im Vergleich zum bisherigen Standard von einer bis
zu 50-prozentigen Zeitersparnis im Testablauf.

Messsysteme von Autoneum sind weltweit Branchenstandard und kommen bei Fahrzeugherstellern,
Automobilzulieferern und Forschungsinstituten erfolgreich zum Einsatz. So leistet das Unternehmen
nicht nur mit seinen geräuschreduzierenden Produkten, sondern ab sofort auch mit
ATLAS einen entscheidenden Beitrag zur Mobilität der Zukunft.