Dürr AG liegt bei Nachhaltigkeits-Rating im Spitzenfeld des Maschinen- und Anlagenbaus

Die Dürr AG hat beim dies-jährigen MSCI ESG Rating mit der Note AA abgeschnitten und damit die zweitbeste von sieben möglichen Bewertungen erhalten. Das MSCI ESG Rating misst, wie börsennotierte Unternehmen mit Nachhaltigkeits-themen umgehen. Mit dem AA-Rating gehört die Dürr AG zur Kategorie „Leaders“ im internationalen Maschinen- und Anlagenbau und rangiert unter den besten 30 % der Branche.
Die MSCI ESG Ratings richten sich vor allem an institutionelle Anleger. Diese berücksichtigen bei Investitionsentscheidungen immer häufiger, wie Unter-nehmen mit Chancen und Risiken in den Bereichen Umwelt (Environmental), Gesellschaft (Social) und Unternehmensführung (Governance) umgehen.
Dietmar Heinrich, Finanzvorstand der Dürr AG: „Die Nachhaltigkeits-Perfor-mance gewinnt als Investitionskriterium stark an Bedeutung. Unser gutes MSCI ESG Rating ist ein Qualitätsnachweis und eine wichtige Hilfestellung bei der Beurteilung der Dürr AG am Kapitalmarkt.“

Das MSCI Rating setzt sich zusammen aus den Teilergebnissen in den drei Kategorien Governance (z.B. Unternehmensführung, Korruptionsschutz), Umwelt (z.B. Emissionen, umweltverträgliche Produkte) und Gesellschaft (z.B. Arbeitsbeziehungen). Am stärksten gewichtet wird das Abschneiden in der Kategorie Governance, hier erzielte die Dürr AG das beste Teilergebnis. Auch in den anderen Kategorien schnitt das Unternehmen besser ab als der Durch-schnitt im Maschinen- und Anlagenbau. Die siebenstufige Bewertungs-skala beim MSCI Rating reicht von CCC bis zur Bestnote AAA.