Borealis unterzeichnet Vertrag mit Eneco

Borealis unterzeichnet Vertrag mit Eneco, einem Anbieter nachhaltiger Energie, um Anteil erneuerbarer Energie in seinen belgischen Betrieben maßgeblich zu steigern

  • Langfristiger Windenergie-Abnahmevertrag mit Eneco, einem Anbieter nachhaltiger Energie, unterzeichnet
  • Erneuerbare Energie für Borealis‘ Produktionsanlagen in Belgien wird von neu errichtetem Offshore-Windpark Mermaid bezogen
  • Die Vereinbarung unterstützt Borealis‘ Ziel, bis zum Jahr 2030 50 % des gesamten Stroms für wichtige Geschäftsbereiche aus erneuerbaren Energien zu beziehen und die indirekten Kohlendioxidemissionen zu senken

Borealis hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Eneco über den Bezug von erneuerbarem Strom vom Offshore-Windpark Mermaid unterzeichnet. Der Vertrag umfasst den Kauf und die Lieferung von über 1.000 Gigawattstunden (GWh) Windkraft über das nächste Jahrzehnt ab Jänner 2021.

Durch die Aufstockung des Anteils an erneuerbarem Strom am Gesamtenergieverbrauch von Borealis‘ Produktionsanlagen in Belgien setzt Borealis einen weiteren Schritt in Richtung seines Ziels, bis 2030 mindestens 50 % des Stromverbrauchs seiner Geschäftsbereiche Polyolefine und Wasserstoff & Energie aus erneuerbaren Quellen zu decken. Der erneuerbare Strom, der im Rahmen dieser Vereinbarung produziert wird, wird Borealis‘ indirekte (von der Treibhausgasprotokoll-Initiative als Scope 2-Emission klassifizierte) Kohlendioxidemissionen in den belgischen Betrieben des Unternehmens um rund 20.000 Tonnen pro Jahr senken.

Eneco wird grüne Energie direkt vom neu errichteten Offshore-Windpark in der Nordsee, Mermaid, liefern. Mit seinen 28 Siemens-Turbinen verfügt der Windpark, der mit Ende 2020 vollständig einsatzbereit sein wird, über eine Gesamtkapazität von 235 MW. Mermaid wird folglich in der Lage sein, nachhaltige Energie zu liefern, die dem Jahresverbrauch von 230.000 belgischen Haushalten entspricht.

Eneco hat einen Exklusivvertrag mit Mermaid über den Bezug des dort generierten Ökostroms. Die Vereinbarung mit Borealis ist die dritte Abnahmevereinbarung mit einem Konzern (Corporate PPA, C-PPA), die Eneco in Belgien abgeschlossen hat; derzeit arbeitet das Unternehmen an weiteren C-PPA mit Kunden in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und im Vereinigten Königreich.

„Dank der Einigung mit Eneco rückt Borealis seinen ambitionierten Energie- und Klimazielen, die das Unternehmen im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt, ein weiteres Stück näher“, erklärt Martijn van Koten, Borealis Executive Vice President Base Chemicals & Operations. „Der Abnahmevertrag mit Eneco ist das jüngste Beispiel für unseren Beitrag zu einer klimaneutralen Zukunft, in der wir weiterhin im globalen Markt wettwebewerbsfähig bleiben wollen. Dies unterstreicht, dass wir stets neue Wege finden, um unser Leben noch nachhaltiger zu machen.“

„Bei Eneco konzentrieren wir uns nicht nur darauf, unsere eigenen Betriebe noch nachhaltiger zu machen, sondern wir wollen auch anderen Unternehmen bei diesem Unterfangen helfen“, erklärt Jean-Jacques Delmée, CEO von Eneco Belgium. „Durch Verträge wie diesen können wir die Energiewende vorantreiben. Wir freuen uns und sind stolz darauf, Borealis bei seinem Umstieg auf eine nachhaltige, smarte und saubere Energieversorgung in Belgien unterstützen zu können.“