DOMO kooperiert mit Italiens STS Tecnopolimeri in der Entwicklung innovativer Bauteile für Haushalts- und Elektronikgeräte

Die wachsende Nachfrage nach innovativen Produkten und Lösungen zur Substitution von Metallen hat zu einem Wandel bei den Spezialmaterialien für diese Marktsegmente geführt. Hinzu kommen immer strengere Brandschutzvorschriften und Flammwidrigkeitsanforderungen. Die Vielseitigkeit von Polyamid 6 (PA6) und Polyamid 66 (PA66) ist bei vielen neuen Entwicklungen ein grundlegender Vorteil. Darüber hinaus haben sich die DOMAMID® und TECHNYL® Polymere von DOMO hinsichtlich ihrer Flammwidrigkeit als branchenbeste Lösungen im Hausgeräte- und Elektronikmarkt etabliert.

„DOMO Engineered Materials ist unser Referenzanbieter für Polyamide, und das vor kurzem homologierte DOMAMID® FR 6G30V0E hat sich als melaminbasierte Flammschutzlösung für mehrere unserer Haus- und Elektronikgeräteanwendungen bewährt. Inzwischen ist es unsere erste Wahl für Komponenten wie Tastaturen, Abdeckungen, Displays und Bedienkonsolen, die wir für die IoT-Generation entwickelt haben“, sagt Matteo Pigliapoco, Firmeninhaber von STS Tecnopolimeri SRL.

Die DOMO Lösungen umfassen komplexe Formulierungen, die Flammwidrigkeit, hohe Fließfähigkeit und geringe Migration in sich vereinen, um die gewünschte Sicherheit, Festigkeit, Oberflächenqualität und Spritzgießbarkeit zu erfüllen.

„DOMAMID® FR 6G30V0E ist einer unserer Bestseller im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik“, fügt Ron Bult hinzu, Sales Director bei DOMO Chemicals. „Das Material bietet neben seiner Flammwidrigkeit ausgezeichnete mechanische und elektrische Eigenschaften, hat eine geringe Dichte und lässt sich leicht einfärben. Es ist außerdem das umweltverträglichste Produkt in unserem Flammschutzportfolio.“

Getrieben von immer höheren Ansprüchen der Verbraucher und der Nachfrage nach intelligenten Geräten, Computern und Medien müssen die Hersteller nicht nur strikte Flammschutzvorschriften erfüllen. Sie stehen auch vor der Herausforderung, im Rahmen ihrer Produktentwicklung die fortschreitende Miniaturisierung der Anwendungen zu berücksichtigen und die dauerhafte ästhetische Anmutung der Oberflächen sicherzustellen.

Weiteres neues Produkt speziell für Steckverbinder

Unter der DOMAMID® Marke hat DOMO auch einen Materialtyp speziell für Steckverbinder entwickelt, wie sie in einer Waschmaschine von Miele eingesetzt werden. Das 25 % glasfaserverstärkte Polyamid ist gegen vorzeitige Alterung wärmestabilisiert, und eine UL Gelbe Karte (E170540-532327) bestätigt seine Flammwidrigkeit.

„DOMAMID® FR 6G25V0E GYR7035 ersetzt hierbei ein halogeniertes Material, was die neuen Steckverbinder im Vergleich zum Vorgängermodell erheblich umweltverträglicher macht“, unterstreicht Matteo Pigliapoco. „DOMO ist für uns seit jeher ein wertvoller Partner zur Umsetzung nachhaltigerer Lösungen.“

„Halogenierte Materialien haben meistens eine bessere Glühdrahtbeständigkeit als halogen- und phosphorfreie Alternativen. Doch mit unserem neuen Produkt konnten wir die spezifischen Kundenanforderungen erfüllen“, erläutert Maarten Veevaete, Director Global R&D bei DOMO Engineered Materials. „Ein weiterer Vorteil ist die geringere Dichte von lediglich 1,36 gegenüber 1,6 g/cm³. Das reduziert das Gewicht der Endanwendung und erschließt signifikante Kosteneinsparungen.“

* TECHNYL® ist eine Marke von DOMO. Das TECHNYL® Portfolio wird exklusiv von DOMO im EWR, in der Schweiz und ab Februar 2022 auch in allen anderen globalen Regionen entwickelt und vertrieben.