In enger Zusammenarbeit haben die FMV GmbH, ALBIS und BASF eine zentrale Komponente des zahnmedizinischen Produktes „Proxeo Ultra PB-530“ von W&H Dentalwerk Bürmoos produziert. Nach eingehender Analyse wurde für die beleuchtete Skala, die die Einstellung der individuell erforderlichen Intensität einer Behandlung ermöglicht, ein spezifisches Produkt der Marke Ultramid® Vision ausgewählt. Das Gerät kommt bei der professionellen Reinigung von Zähnen mittels Ultraschall zum Einsatz und muss im täglichen Gebrauch insbesondere der regelmäßigen Anwendung von Desinfektionsmitteln gewachsen sein, eine leichte, sichere Bedienbarkeit ermöglichen und auch die ästhetischen Ansprüche moderner Arztpraxen erfüllen.
„Der Proxeo Ultra PB-530 der Firma W&H Dentalwerk hat sich bereits im täglichen Gebrauch in zahlreichen zahnmedizinischen Fachbetrieben bewährt und ist eine Empfehlung im Markt“, sagt Dr. Gilbert Knapp, Leiter des Kunststoffkompetenzzentrums bei der FMV GmbH. „Wir waren uns unserer Verantwortung bewusst, und umso wichtiger war es für uns, auf die Erfahrung und den technischen Support unserer Ansprechpartner bei ALBIS zählen zu können, für die Anwendung das bestmögliche Material auszuwählen. Ultramid® Vision B3K DLT UN zeigte im Vergleich zu herkömmlichen Werkstoffen eine wesentliche bessere Beständigkeit gegenüber den verwendeten Desinfektionsmitteln.“
Marko Wehner, Business Development Manager Performance Polymers bei ALBIS, sagt: „Wir pflegen seit mehreren Jahren eine vertrauensvolle Partnerschaft mit der FMV GmbH. Dank der engen Zusammenarbeit und einer eingehenden Analyse gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem technischen Support konnten wir aus unserem über 30.000 Produkte umfassenden Portfolio die perfekte Lösung für die spezifische Anwendung liefern.“
Das teilkristalline Polyamid Ultramid® Vision weist im Vergleich zu opaken Standart-Polyamiden bis zu einer Wandstärke von 3 mm eine sehr hohe Lichttransmission auf und ist ebenfalls als diffuse Einstellung für eine homogene Lichtstreuung lieferbar. Zudem zeichnet es sich durch eine hohe UV- und Temperaturbeständigkeit, Kratzfestigkeit und Chemikalienresistenz aus.
„Damit wird es zu einem perfekten Baustein überall dort, wo visuelle Kontrolle und Lichtdesign eine wichtige Rolle spielen“, sagt Dr. Rainer Xalter, Produktentwickler im Bereich Performance Materials bei BASF. „Wir freuen uns, dass unser Material zu der hohen Qualität der Produkte der FMV GmbH einen Beitrag leisten kann.“
Über ALBIS
Die ALBIS Distribution GmbH & Co. KG gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. Mit technischem Know-how, einem starkem Vertriebsnetzwerk und Passion für die beste Lösung bietet ALBIS seinen Kunden als unabhängiger Distributeur eines der marktführenden und umfassendsten Produktportfolios für die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie. Mit 24 Standorten weltweit und 450 Mitarbeitern ist das Unternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland, stark in Europa vertreten sowie mit einer wachsenden Präsenz in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.albis.com.