MOCOM präsentiert das Produktportfolio auf der Chinaplas 2021 in Shenzhen. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Materialien für Anwendungen im Gesundheitswesen, bei Leichtbaulösungen und nachhaltigen Produkten. Der Stand (17P99) befindet sich vom 13. bis 16. April in Halle 17.
MOCOM wird erstmals auf der Chinaplas ausstellen und die Gelegenheit nutzen, eigene Marken und Produkte wie Alcom®, Tedur®, Altech® und Altech® ECO zu präsentieren. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen auf Basis regionaler Rohstoffe für die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie – trotz der derzeit begrenzten Verfügbarkeit von diversen Materialien und geänderten Einfuhrzöllen für bestimmte Produkte.
„MOCOM, ehemals ein Geschäftsbereich der ALBIS PLASTIC GmbH und Teil der sich in Familienbesitz befindlichen Otto Krahn Unternehmensgruppe, agiert heute als eigenständiges Unternehmen. Die Chinaplas ist ein ideales Forum, um Kunden und Partnern das Unternehmen mit seinen Produktlösungen vorzustellen und die neuesten Anwendungen zu zeigen“, sagt Bernd Sparenberg, Vice President Global Sales, Marketing & Development bei MOCOM. „Um unser hohes Niveau an Kundenservice und Support beizubehalten, werden wir 2021 erneut in unsere lokale Produktion in Changshu investieren, damit wir auf zukünftige Wachstumschancen vorbereitet sind. Wir freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch und engen Dialog mit all unseren Kunden und Partnern auf der Chinaplas 2021 in Shenzhen.“
Über MOCOM
MOCOM ist einer der weltweit führenden Compoundeure von thermoplastischen Polymeren und bietet der kunststoffverarbeitenden Industrie ein umfassendes Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen und technischen Compoundlösungen. In Ergänzung zu den Spezialitäten (Alcom®, Tedur® PPS) und den kundenspezifischen Produkten (Altech®, Altech NXT PP®, Alfater XL® TPV) beinhaltet unser Portfolio eine Vielzahl von hochwertigen Near-To-Prime® Recyclingprodukten (Altech® ECO, Alfater XL® ECO). Als ehemaliger Geschäftsbereich der ALBIS PLASTIC GmbH und Teil der Otto Krahn Unternehmensgruppe baut MOCOM auf einer über 50-jährigen Tradition auf. Mehr als 700 Mitarbeiter entwickeln und fertigen in enger Zusammenarbeit mit Kunden hochwertige, wettbewerbsfähige Materiallösungen, die ein tiefes technisches Verständnis und Prozess-Know-how mit langjähriger Erfahrung und Begeisterung für das Produkt verbinden. An drei deutschen Standorten sowie in Duncan, South Carolina (USA) und Changshu (China) produziert MOCOM mit weltweit gleichbleibend hohem Qualitätsniveau und nach globalen Spezifikationen. Alle Standorte sind entsprechend der Norm IATF 16949 zertifiziert.