Die Inbetriebnahme des neuen Werks in Chongqing erfolgt voraussichtlich 2022
Die Polykemi Group setzt die internationale Expansion fort. Neben einer Investition in ein eigenes Produktionswerk in den USA baut die Polykemi AB gleichzeitig eine weitere Produktionsstätte in China. Die Fertigung in dem neuen chinesischen Werk soll bereits 2022 aufgenommen werden.
„Die Nachfrage nach unseren qualitativ hochwertigen Kunststoffrohstoff- Compounds ist groß und wir gehen in Zentralchina an den Start, um in der Nähe unserer dort ansässigen Kunden einen noch schnelleren und besseren Service bieten zu können“, erklärt CEO Magnus Lindahl.
Seit der Gründung im Jahr 2005 hat Polykemi Compounds in Kunshan, etwas außerhalb von Shanghai, auf dem chinesischen Markt die Kapazitäten immer weiter ausgebaut. So wurde 2019 in Kunshan eine dritte Werksausbaustufe in Betrieb genommen. Heute produzieren die Polykemi Compounds und die Polykemi-Tochtergesellschaften Scanfill AB und Rondo Plast AB in Kunshan kundenspezifische Qualitätcompounds sowohl auf Basis von Neuware als auch hochwertigen recycelten Rohstoffen zu hochwertigen Recyclat-Compounds.
Die Polykemi Group wird die Präsenz in China 2022 durch die Inbetriebnahme einer Produktionsstätte in Chongqing, 1600 km von Kunshan entfernt, weiter stärken. Das Unternehmen hat bereits seit fast einem Jahrzehnt ein Vertriebsbüro in Chongqing, in der bevölkerungsreichen zentralchinesischen Provinz Sichuan. Das neue Werk ermöglicht sowohl noch intensivere Kundenbeziehungen als auch einen besseren Service in der Region.
„Viele unserer OEM Kunden, u.a. Automobilindustrie, und deren Zulieferer sind in der Region tätig. Deshalb können wir mit einem eigenen Werk in Chongqing optimierte Lieferzeiten sowie eine hohe Qualität der Neuwaren und Recyclate gewährleisten“, erklärt Magnus Lindahl, CEO von Polykemi Compounds Kunshan.
„Außerdem können wir sicherstellen, dass Kunden, deren Produktionen über mehrere Kontinente verteilt sind, immer genau das gleiche hochwertige Gesamtkonzept erhalten, egal, ob sie in Asien, den USA oder in Europa produzieren.“
Ab 2022 Produktion auf drei Kontinenten
Das 9 300 Quadratmeter große Werk wird Compounds sowohl aus Neuware als auch Recyclingmaterialien produzieren. Es ist vorgesehen, die Produktion im ersten Quartal 2022 aufzunehmen.
„In China wächst die Nachfrage nach hochwertigen Recyclat Compounds. Insgesamt rechnen wir damit, in Chongqing bedeutende Mengen an kundenspezifischen Kunststoffcompounds auf Neuwarebasis und Recyclingmaterialien produzieren zu können. Wir verfolgen damit eine kalkulierte Strategie, mit der wir auf geografische Nähe zu unseren Kunden hinarbeiten und in der sich ständig verändernden Welt auf mehreren Kontinenten eine breite Kompetenzbasis aufbauen“, so Magnus Lindahl.
Das Familienunternehmen Polykemi AB, das seinen Hauptsitz im schwedischen Ystad hat, ist seit 1968 erfolgreicher Hersteller hochwertiger kundenspezifischer Kunststoffcompounds. Das Unternehmen hat seit fast 15 Jahren eine eigene Produktionsstätte in China.
Im kommenden Jahr wird die Polykemi Group in China ein weiteres Werk in Betrieb nehmen und gleichzeitig im amerikanischen Bundesstaat North Carolina die Produktion aufnehmen.
„Unser Firmengründer Hugo Jönsson war maßgeblich daran beteiligt, als 2004 die Vision für China als nächster Schritt festgelegt wurde, und wir machen uns mit großer Freude und Stolz auch an das neue Werksprojekt. Die Tatsache, dass der neue Standort in Chongqing zeitlich mit der Investition in den USA zusammenfällt, unterstreicht unsere Entschlossenheit, ein im Osten wie auch im Westen präsenter Partner zu sein! Unsere Familie ist überzeugt, dass sich unsere Gruppe mit diesen Projekten in die richtige Richtung entwickelt“, betont Ola Hugoson, CEO und Mitglied der Eigentümerfamilie.
