ELIX Polymers präsentiert seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020 mit neuem Fokus

  • Der Inhalt des Berichts orientiert sich an den sieben Programmen, aus denen der Nachhaltigkeits-Aktionsplan 2020-2025 von ELIX Polymers besteht (www.elix-polymers.com/downloads/sustainability)
  • Um eine positive Wirkung zu erzielen, arbeitet das Unternehmen an vier strategischen Achsen: Förderung der Kreislauffähigkeit von Kunststoffen, Fortschritte bei der Abschwächung des Klimawandels, Sicherstellung von Ethik und sozialem Wohlergehen und Beitrag zur Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt

ELIX Polymers veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020. Dieses Dokument stellt im Vergleich zu früheren Versionen einen neuen Ansatz dar, da es die Nachhaltigkeitsstrategie 2030 von ELIX enthält, um bei der vollständigen Integration seiner Tätigkeit fortzuschreiten und zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen beizutragen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2020 wurde in Übereinstimmung mit den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) in der „Core“ Option erstellt, dem wichtigsten internationalen Referenzrahmen für die Erstellung dieser Art von Dokumenten.

Um diese Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen hat ELIX sieben Programme im Rahmen des Nachhaltigkeits-Aktionsplans 2020-2025 initiiert. Mit diesem Plan will ELIX Polymers in den vier grundlegenden Achsen agieren, die seine nachhaltige Vision ausmachen: Förderung eines Kreislaufwirtschaftssystems für Kunststoffe, Arbeit an der Anpassung und Abschwächung des Klimawandels, Sicherstellung der Ethik in seinem Geschäftsmodell und Beitrag zur Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt. Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette, von der Rohstoffgewinnung bis zum Endverbraucher, mit besonderem Augenmerk auf die lokale Umwelt.

Im Bereich des Umweltschutzes ist es gelungen, die Treibhausgasemissionen pro Produktion und die Menge des anfallenden Abfalls, insbesondere des gefährlichen Abfalls, zu reduzieren. ELIX hat seine Energieeffizienz- und Kreislaufverbrauchsprogramme für das verwendete Wasser beibehalten.

Die wichtigsten Punkte des Berichts sind: Kunststoffe mit recycelten Materialien, mit denen ELIX die Kreislauffähigkeit von thermoplastischen Materialien und die Rückgewinnung/Wiederverwendung von Produkten fördern will; verantwortungsvolle Innovationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Materialien und zur Förderung von recyclingfähigem und wiederverwendbarem Produktdesign; Rücksichtnahme auf das Klima, indem die Energieeffizienz- und Abfallmanagementprogramme fortgesetzt und neue Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien und der Kompensation des CO2-Fußabdrucks eingeführt werden; mit einer nachhaltigen Lieferkette, indem die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Tätigkeit mit einer Lieferkette minimiert werden, die sich auf die unmittelbare Umgebung konzentriert; die Förderung der Entwicklung von Menschen durch die Ausbildung seiner Mitarbeiter und mit einem hohen Prozentsatz an unbefristeten Verträgen; die Grundlage ihrer Tätigkeit auf guter Unternehmensführung und Ethik, um die Werte des Unternehmens intern und extern zu verbreiten; und schließlich die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft, die Verbesserung des Wohlbefindens der Gemeinden entlang ihrer Wertschöpfungskette und auch durch die Erhaltung und Regeneration der lokalen Ökosysteme.

David Castañeda, CEO von ELIX Polymers kommentiert: „Die Arbeit unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit wird es uns ermöglichen, Teil des Wandels des Chemiesektors hin zu einem nachhaltigen Modell zu sein und unsere Position als Referenz im Bereich der hochwertigen Thermoplaste zu erhalten.“

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die ELIX Polymers Unternehmenswebseite:
www.elix-polymers.com/downloads/sustainability