ALBIS präsentiert ihr Produktportfolio auf der Fakuma 2021 in Friedrichshafen. Der Stand befindet sich vom 12. bis 16. Oktober in Halle A3-3105.
Der diesjährige Messeauftritt steht ganz im Zeichen von nachhaltigen Lösungen: Qualitativ hochwertige Materialien, die auf Basis von Rezyklaten oder nachwachsenden Rohstoffen für den Einsatz in zahlreichen Industrien geeignet sind. Das Unternehmen präsentiert in diesem Zusammenhang eines der weltweit umfassendsten Portfolios für die gesamte Kunststoffindustrie mit Produkten der Partner BASF, Covestro, INEOS Styrolution, LANXESS, LyondellBasell, MOCOM, SK Chemicals, Solvay, WIPAG, MBA Polymers, MGG Polymers, Sipol und TECNARO.
„In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir unseren Kunden ein starkes Portfolio, das der steigenden Nachfrage nach nachhaltigeren Lösungen Rechnung trägt“, sagt Horst Klink, CEO von ALBIS. „Die Zeichen der Zeit stehen auf Grün. Wir leisten mit unseren Produkten einen großen Beitrag zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks und stärken die Kreislaufwirtschaft. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Partnern in Friedrichshafen.“
Konkret umfasst das Portfolio der ALBIS folgende Lösungen:
BASF
Bereits seit 1967 verbinden BASF und ALBIS gemeinsam wirtschaftlichen Erfolg mit dem nachhaltigen Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Das aktuelle nachhaltige Angebot der BASF umfasst unter anderem das Produkt Ultramid® Balance und das Projekt ChemCycling™.
Covestro
Covestro führt bereits seit über 50 Jahren eine starke, vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit ALBIS. Covestro hat sich ehrgeizige Ziele bis zum Jahr 2025 gesetzt, um Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu vereinen. Eine besondere Rolle kommt dabei der Kreislaufwirtschaft zu, wie die Produkte Makrolon® RE, Desmopan® EC und Desmopan® RC zeigen.
INEOS Styrolution
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die jahrelange vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen INEOS Styrolution und ALBIS. INEOS Styrolution ist fest in das ALBIS-Angebot integriert, wie die Produkte Terluran® ECO, Styrolux® ECO, Styroflex® ECO, Luran® ECO und NAS® ECO verdeutlichen.
LANXESS
Seit 1966 arbeiten LANXESS und ALBIS auf dem Gebiet der technischen Thermoplaste vertrauensvoll zusammen. Um den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt zu fördern, wirkt LANXESS aktiv an der Transformation der Wirtschaft und der globalen Wertschöpfungsketten mit. Einen Teil der Lösung bieten die Produkte Durethan® ECO, das einen Anteil an recycelten Glasfasern enthält, und Pocan ECO-Compounds, die Post-Consumer recyceltes PET enthalten.
LyondellBasell
Auch diese Partnerschaft besteht bereits seit über 50 Jahren. LyondellBasell hat es sich zum Ziel gesetzt, aktiv einen Beitrag bei der Beseitigung von Plastikmüll, der Bewältigung des Klimawandels und der Unterstützung einer florierenden Gesellschaft zu leisten. Einen wesentlichen Teil dazu trägt auch die Produktfamilie Circulen® bei.
MBA Polymers
MBA Polymers bietet mit hochwertigen Post-Consumer Recycelten (PCR) ABS, HIPS, PP, mineralgefülltem PP und HDPE wirtschaftliche und ökologisch nachhaltige Alternativen zur Neuware.
MGG Polymers
MGG Polymers produziert PCR Kunststoffe wie ABS, PC+ABS, HIPS und PP, die zum Schutz der begrenzten natürlichen Ressourcen beitragen, über ihren Lebenszyklus deutlich weniger Energie verbrauchen und große Mengen Treibhausgase einsparen. Mit EvoSource® werden Premiumprodukte angeboten, die auch für sehr anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.
MOCOM
MOCOM produziert ein sehr breites Portfolio an hochspezialisierten und kundenspezifischen Compounds für die verschiedensten Märkte. Sie bieten eine Reihe von Rezyklaten sowie biobasierten Kunststoffen an. Insbesondere die Produkte Altech® ECO, Alfater® ECO und Cellidor® konnten bereits in zahlreichen Anwendungsbereichen überzeugen.
Solvay
Solvay bietet moderne Werkstoffe und Spezialchemikalien für eine Vielzahl von Marktsegmenten an. Das Unternehmen setzt sich für die Entwicklung einer saubereren und sichereren Mobilität und die Verbesserung der Ressourceneffizienz ein. Kalix® HPPA und Solvays neuestes PPA, Amodel Bios®, basieren teilweise auf nachhaltigen Rohstoffen und Amodel Bios® wird mit 100 % erneuerbarem Strom produziert.
SK Chemicals
SK Chemicals ist ein weltweit führender Hersteller von Chemie- und Life Science-Produkten. Mit dem Geschäftsbereich Green Chemicals konzentriert sich SK Chemicals insbesondere auf die Entwicklung und Herstellung von Bio-Copolyestern, Copolyestern und Polyethylenterephthalaten (PET) sowie technischer Kunststoffe. Dazu gehören das weltweit erste transparente bio-modifizierte Copolyester ECOZEN® und der umweltfreundliche, transparente Copolyesterwerkstoff ECOTRIA®. Darüber hinaus ist ECOTRAN (PPS) in seinem Bereich einzigartig, da es chlorfrei ist, was es in Bezug auf seine Umweltfreundlichkeit besonders attraktiv macht.
Sipol
Sipol konzentriert sich auf die Herstellung von Hochleistungspolymeren für die Bereiche Schmelzklebstoffe, Technopolymere und Biopolymere. TECHNIPOL Bio wurde ausgehend von biobasierten Co-Monomeren, Nebenprodukten von Pflanzenölen, entwickelt und ist ein biobasiertes/biologisch abbaubares Produkt. Anwendungsmöglichkeiten gibt es in der Footwear-Industrie, der Textilindustrie oder als Komponente für die Compoundierung von biologisch abbaubaren/kompostierbaren technischen Kunststoffen.
TECNARO
TECNARO entwickelt, verarbeitet und vermarktet nachhaltig produzierte Rohwaren auf der Basis von Lignin, welches ein Nebenprodukt der Zellstoffindustrie ist. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung ökologischer Werkstoffe und wurde bereits mit verschiedenen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet. Die Compounds ARBOFORM®, ARBOFILL® und ARBOBLEND® unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung beim Anteil an nachwachsenden Rohstoffen sowie der industriell kompostierbaren Rohstoffe und finden in verschiedensten Anwendungen ihren Einsatz.
WIPAG
WIPAG steht seit 30 Jahren für erfolgreiches Kunststoffrecycling. Mit innovativen und selbst entwickelten Technologien produziert das Unternehmen hochwertige Recycling-Compounds in Open-Loop- und Closed-Loop-Verfahren. So ermöglicht WIPAG, Prozesse der Kreislaufwirtschaft zu etablieren und Abfälle wieder in die Produktion zurückzuführen. Darüber hinaus ist WIPAG ein Spezialist für die Aufbereitung und Herstellung von spritzgussfähigen Carbonfaser-Compounds. Der Leichtbauwerkstoff bietet die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck von Anwendungen durch geringeres Gewicht zu reduzieren. Gepaart mit hervorragenden technischen Eigenschaften bieten WIC-Compounds zahlreiche Vorteile in einer großen Bandbreite von Anwendungen.
Über ALBIS
Die ALBIS Distribution GmbH & Co. KG gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. Mit technischem Know-how, einem starken Vertriebsnetzwerk und Passion für die beste Lösung bietet ALBIS seinen Kunden als unabhängiger Distributor eines der marktführenden und umfassendsten Produktportfolios für die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie. Mit 24 Standorten weltweit und 450 Mitarbeitern ist das Unternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland, stark in Europa vertreten sowie mit einer wachsenden Präsenz in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik.