Jens Kaatze übernimmt ab sofort die Rolle des Geschäftsführers der WIPAG.
In über 20 Jahren hat Kaatze in verschiedenen leitenden Positionen bei Covestro eine starke strategische Expertise in einem internationalen Umfeld aufgebaut und verfügt über exzellente Kenntnisse des globalen und insbesondere auch des europäischen Kunststoffmarktes.
„Jens Kaatze ist ein ausgewiesener Visionär und Netzwerker, der mit seinem umfassenden Erfahrungsschatz die Umsetzung der ambitionierten Zielsetzungen der WIPAG vorantreiben wird“, sagt Philip O. Krahn, CEO der Otto Krahn Group, zu der die WIPAG gehört. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind der Überzeugung, zusammen mit dem langjährigen Co-Geschäftsführer Thomas Marquardt ein schlagkräftiges Management-Team für eine erfolgreiche Zukunft der WIPAG aufgestellt zu haben.“
„Einer der Megatrends in unserer Industrie ist eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, die ich als Familienvater als gesamtgesellschaftliche Herausforderung empfinde. Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft und zu reduzierten CO2-Emmissionen werden Kunststoffe einen signifikanten Beitrag leisten“, sagt Jens Kaatze. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der WIPAG den Kurs des Unternehmens zu gestalten.“
Über WIPAG
Die WIPAG ist ein Spezialist für die Herstellung von Compounds durch Kunststoffaufbereitung sowie die Umsetzung individueller Kreislaufwirtschaftskonzepte in der industriellen Abfallentsorgung. Mit innovativen Recycling-Technologien bereitet das mittelständische Unternehmen Kunststoffabfallströme auf, die als wertvolle Werkstoffe wieder in den Produkten bekannter Markenhersteller zum Einsatz kommen. Ebenfalls Teil des nachhaltigen Portfolios der WIPAG ist das Hightech-Leichtbau-Compound „WIC“, welches aus sekundärer Carbonfaser gefertigt wird. Die 1991 gegründete Firma ist mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in Deutschland präsent und seit 2018 Teil der weltweit tätigen und sich im Familienbesitz befindlichen Otto Krahn Gruppe.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wipag.de