Die Welt ist entsetzt über den russischen Angriff auf die Ukraine und seine verheerenden humanitären und politischen Folgen. Auch die Unternehmen der deutschen Kunststoffindustrie zeigen sich bestürzt über den Krieg in Europa. Aus diesem Grund haben die KI Group (KI in Bad Homburg) und der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV in Berlin) die Spendenaktion „Kunststoff hilft“ ins Leben gerufen.
Jetzt sind alle Unternehmen der deutschen Kunststoffbranche – von Erzeugern über Verarbeiter und Maschinenbauer bis zu den Anwendern aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Die Initiative „Kunststoff hilft“ läuft über die Plattform „Aktion Deutschland Hilft“. Diese Anbindung garantiert die zielgerichtete und direkte Verwendung der Spendengelder.
Mit dieser Gemeinschaftsaktion der deutschen Kunststoffindustrie soll „Kunststoff hilft“ ein Zeichen der Verantwortung und Solidarität setzen. Die Initiatoren KI Group und GKV hoffen, möglichst viele Unternehmen zu Spenden für die Menschen der Ukraine zu motivieren, um das Spendenziel von 1 Mio EUR zu erreichen.
Für Spender der Kampagne „Kunststoff hilft“, wurde die folgende Website https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=4vjjh eingerichtet. Die Spenden fließen sofort in die Unterstützungsmaßnahmen von „Aktion Deutschland hilft“ für die Ukraine, nicht erst bei Beendigung der Spendenaktion.
Über die KI Group
Die KI Group versorgt mit den ihren Unternehmen Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, KunststoffWeb GmbH und Kunststoff-Profi Verlag GmbH & Co. KG bereits seit 1971 Führungskräfte in der deutschen und europäischen Kunststoffindustrie mit entscheidungswichtigen Business-Informationen. Zum aktuellen Leistungsspektrum gehören umfangreiche Online-Portale in deutscher und englischer Sprache, Print-Newsletter, die Fachzeitschrift K-PROFI sowie die offizielle deutschsprachige Messezeitung K-AKTUELL für die K und tagesaktuelle Besucherinformation K-PROFI täglich zur Fakuma. Das Angebot umfasst u.a. Kunststoffpreise (Kontrakt und Spot), Trading Reporte, Kapazitäten-Datenbanken, Markt- und Anwenderberichte, tägliche Nachrichten, E-Mail-Services sowie spezielle Analyse-Tools für Preisrecherchen und -vergleiche. Ergänzt wird es durch vielfältige Services in Consulting, Weiterbildung, Seminaren und Marktforschung rund um das Thema Kunststoffeinkauf. Die KI Group nimmt seit ihrer Gründung eine führende Position beim Thema Kunststoffpreise ein. Mit einem einzigartigen Netzwerk aus Produzenten, Distributoren und Verarbeitern hat sie engen Kontakt zu vielen Hundert Marktteilnehmern, um Preis- und Marktdaten zu ermitteln. Die KI-Preisindizes sind industrieweit akzeptiert und in die Gleitklauseln unzähliger Lieferverträge eingebunden. Mehr als 5.500 europäische Unternehmen vertrauen bereits den Daten und Berichten der KI Group.