Ordentliche GV 2022: Adval Tech Aktionäre stimmten allen Anträgen zu 

Die Aktionäre der Adval Tech Holding AG haben an ihrer ordentlichen Generalversammlung, die am 19. Mai 2022 ohne Publikum durchgeführt wurde, alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Sie stimmten unter anderem der Dividende von CHF 2.00 je Namenaktie (CHF 1.00 als Ausschüttung aus Kapitalreserven und CHF 1.00 als ordentliche Dividende) sowie der zukünftigen Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung zu. Den Vergütungsbericht 2021 nahmen sie in einer Konsultativabstimmung zustimmend zur Kenntnis. Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungs­rates René Rothen, Hans Dreier, Christian Mäder und Jürg Schori wurden für eine einjährige Amtsdauer wiedergewählt. Die Aktionäre bestätigten ausserdem René Rothen als Präsidenten des Verwaltungsrates und Christian Mäder sowie Jürg Schori als Mitglieder des Ernennungs- und Vergütungsausschusses.

Kurzporträt der Adval Tech Gruppe
Durch Innovationen Mehrwert schaffen – adding value – dafür steht der Name Adval Tech. Die Adval Tech Gruppe ist ein global tätiger Industriepartner für technologisch anspruchsvolle Komponenten und Bau­gruppen aus Metall und aus Kunststoff. Sie konzentriert sich auf ausgewählte Aktivitäten, insbesondere in ihrem Hauptzielmarkt, der Automobilindustrie. Als Zulieferer und Wert­schöp­fungs­­partner deckt Adval Tech die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Produktentwicklung über den Prototypenbau, die Formen- und Werkzeugentwicklung bis zur Komponentenproduktion und -montage. Der Hauptsitz der Adval Tech Gruppe befindet sich in der Schweiz. Die Gruppe betreibt insgesamt neun Produktionswerke. Diese befinden sich in der Schweiz, in Deutschland, Ungarn, China, Malaysia, Mexiko und Brasilien.