Teknor Apex kündigt NEUES Sarlink TPV R2 3180B mit einem Recyclinganteil von 25 % an

Das Allzweck-TPV mit hochqualitativem post-industriell recyceltem (PIR) Materialanteil bietet dieselben Verarbeitungs- und Leistungsmerkmale wie Neumaterial

Sarlink® thermoplastische Vulkanisate (TPVs) sind die beste Lösung für kritische Anwendungen, die eine überragende Elastizität und Langzeitstabilität erfordern wie Extrusionsanwendungen für Dichtungen und Schläuche oder Spritzgussdichtungen. Dank Verbesserungen in der Verarbeitung und im Design sowie Gewichtsreduktion gewinnen Sarlink TPVs als Alternative zu duroplastischen Elastomeren wie EPDM in Dichtungsanwendungen zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu EPDM-Elastomeren sind TPVs außerdem recyclebar – sowohl bei der Herstellung als auch am Ende des Lebenszyklus des Produkts. Teknor Apex freut sich, die neueste Innovation im Sarlink-Portfolio vorzustellen, die Markenprodukten beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele dank der Verwendung von TPVs mit Recyclinganteil einen erheblichen Mehrwert bieten kann.

Die neue Sorte Sarlink® R2 3180B basiert auf der bestehenden Sarlink® 3180B-Technologie, enthält jedoch 25 % Rezyklat aus Industrieausschuss (PIR). Das schwarz voreingefärbte Allzweck-TPV mit hohem Durometer ist in punkto Verarbeitung und Leistung das funktionale Äquivalent zum entsprechenden Neumaterial. Im Vergleich zu TPV-Produkten von Mitbewerbern auf dem Markt zeichnen sich Sarlink® TPVs im Allgemeinen durch schnellere Zykluszeiten oder Durchsatzraten aus. Dieser Vorteil bleibt auch bei der Zugabe von Rezyklat erhalten, wie Verarbeitungsversuche gezeigt haben.

Gegenüber der Verwendung von Post-Consumer-Recycling (PCR)-Material bieten post-industriell recycelte (PIR) Materialien reinere, konsistentere Rohmaterialströme, die problemlos in Extrusionsverfahren eingesetzt werden können. Teknor Apex verarbeitet recycelte Rohstoffe in der gleichen Weise wie Primärrohstoffe. Sie unterliegen denselben Qualitätssicherungsprüfungen und müssen die entsprechenden Spezifikationen für die Verwendung erfüllen. Die Verwendung von Rezyklat begünstigt eine Kreislaufwirtschaft und verringert die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen und Energie. Dies ermöglicht es Herstellern, die Forderungen von Verbrauchern und Gesetzgebern nach recyceltem Materialanteil in ihren Markenprodukten zu erfüllen und hilft bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes, da die Herstellung von Rohstoffen auf Erdölbasis reduziert wird. Mit dem Sarlink R2 3180B kommt nun das erste TPV mit nachhaltigem Inhalt auf den Markt. Weichere Sorten und weitere spezielle TPV-Formulierungen mit nachhaltigem Materialanteil befinden sich derzeit in der Entwicklung und sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Eine nachhaltige Option für eine Vielzahl von Produkten

Die Automobilbranche, die Industrie und das Baugewerbe sind ideale Märkte für das neue Sarlink® TPV, das mit PP oder anderen thermoplastischen Elastomeren überspritzt oder co-extrudiert werden kann. Es eignet sich ideal als Basis oder Träger für Dichtungen und Profilextrusionen, Dichtungen, Rohraufhängungen, Verpackungen, Tüllen und Karosseriestopfen, die alle am Ende ihrer Lebensdauer genauso recycelt werden können wie TPV-Neumaterialien. Sarlink R2 3180B trägt durch den Anteil von Altkunststoffen im Compound nicht nur zur Verringerung von Kunststoffabfällen bei, sondern die daraus hergestellten Produkte sind am Ende ihrer Lebensdauer wiederum vollständig recycelbar.

„Bei Teknor Apex übernehmen wir als Teil der Wertschöpfungskette unsere Verantwortung, indem wir unsere Produkte so nachhaltig wie möglich herstellen und gleichzeitig fortlaufend nachhaltigere Materiallösungen auf den Markt bringen. Wir wissen, dass das Thema Nachhaltigkeit komplex ist und zahlreiche Bereiche betrifft. Das Ziel der Nachhaltigkeit kann auf vielen Wegen erreicht werden, und unsere Produkte spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir erproben jeden Tag neue nachhaltige Rohstoffe, Verfahren, Technologien und die Zusammenarbeit mit Partnern, um auch künftig nachhaltige Lösungen auf dem Markt anbieten zu können“, so Jonathan Plisco, New Business Development Manager.

Die Sarlink® TPVs werden gemäß ISO-9001 in den USA, Singapur und Belgien hergestellt und unterliegen einer strengen Kontrolle hinsichtlich ihrer Rezeptur und der Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Rohstoffe. Weitere Informationen erhalten Sie unter tpe@teknorapex.com

BILDUNTERSCHRIFT: Das vorangestellte „R“ weist recycelten Inhalt aus.

TYPISCHE EIGENSCHAFTEN TESTVERFAHREN MASSEINHEITEN SI SARLINK® R2 3180B
DICHTE ISO 1183 kg/m3 0,929
HÄRTE (5 S ABLESEZEIT)

Spritzgussmuster

ISO 868 Shore A 84
Quer zur Fließrichtung

Zugfestigkeit
Zug-E-Modul bei 100 % Dehnung
Reißdehnung

ISO 37 MPa

MPa

%

 

7,60

 

3,81

700

REISSFESTIGKEIT

Quer zur Fließrichtung

Winkel ohne Schnitt

ISO 34B kN/m 40,6
DRUCKVERFORMUNGSREST

22 Std. bei 23 °C

ISO 815 %  

29

SCHEINBARE SCHERVISKOSITÄT

bei 206 1/s, 200 °C

ISO 11443
Kapillar
Pa.s 250