SABIC führt neue Kurzglasfaserverstärkte PP-Compounds mit erhöhter Leistungsfähigkeit für automobile Strukturanwendungen ein

SABIC, ein weltweit führendes Unternehmen der chemischen Industrie, hat heute SABIC® PP Compound G3430X und SABIC PP Compound G3440X eingeführt, zwei neue kurzglasfaserverstärkte Polypropylentypen mit erhöhter Leistungsfähigkeit und Verarbeitbarkeit für anspruchsvolle Motorraum- sowie Außen- und Innenanwendungen im Fahrzeugbau. Die beiden fortschrittlichen PP-Compounds übertreffen in Fließfähigkeit, Zugfestigkeit, Biegefestigkeit und Biegemodul das Leistungsniveau anderer Kurzglasfasermaterialien. SABIC PP Compound G3430X und SABIC PP Compound G3440X eröffnen Kunden neue Möglichkeiten zur Leistungssteigerung von automobilen Strukturbauteilen wie Trägern, Sitzkomponenten und Mittelkonsolen. Dank ihrer Eignung für Dünnwandtechnik eröffnen sich außerdem Möglichkeiten zur gewichts- und masseoptimierten Konstruktionen.

„Diese außergewöhnlichen Materialien sind das Resultat unserer erstklassigen Entwicklungskapazitäten und unsere Entschlossenheit zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Portfolios“, unterstreicht Abdullah Al-Otaibi, General Manager, ETP & Market Solutions, SABIC. „Sie versetzen unsere Kunden in der Automobilindustrie in die Lage, die Leistungsfähigkeit des finalen Produktes signifikant zu erhöhen. Die Einführung dieser neuen SABIC PP-Compounds ist ein ausgezeichnetes Beispiel für das vorausschauende Engagement, mit dem wir neu entstehende Kundenanforderungen aufgreifen. Sie setzen in der Branche einen neuen Maßstab für die robuste Leistungsfähigkeit und das Dünnwandpotenzial von kurzglasfaserverstärkten Polypropylencompounds und bieten entscheidende Vorteile angesichts steigender Anforderungen im Fahrzeugbau.“

Erhöhte Leistung

Mit Kurzglasfaseranteilen von 30 bzw. 40 Prozent liefern SABIC PP Compound G3430X und SABIC PP Compound G3440X überlegene physikalische Eigenschaften gegenüber herkömmlichen kurzglasfaserverstärkten PP-Materialien sowie hohe Fließfähigkeit für eine einfache Verarbeitung. Beide Typen tragen mit einer ausgezeichneten Balance von Steifigkeit und Schlagzähigkeit dazu bei, die Leistungsfähigkeit von Strukturbauteilen zu optimieren. Dabei sorgt SABIC PP Compound G3440X im Vergleich zu SABIC PP Compound G3430X für ein erhöhtes Maß an Steifigkeit und Dichte.

Neben ihren Vorteilen im Wettbewerb mit anderen kurzglasfaserverstärkten PP-Compounds eignen sie sich bei bestimmten Anwendungen im Niedertemperaturbereich auch zur kostengünstigen Substitution von langglasfaserverstärktem PP.

Die Kombination aus hoher Steifigkeit, sehr guter Schlagzähigkeit und die hohe Fließfähigkeit von SABIC PP Compound G3430X und SABIC PP Compound G3440X, eröffnet die Möglichkeit von Dünnwandbauteilen zur Gewichtseinsparungen, ohne die Gesamtleistungsfähigkeit der Teile zu beeinträchtigen. Abgesehen vom Beitrag zur erhöhten Gesamtperformance des Fahrzeugs kann dies auch Kosteneinsparungen durch weniger Materialverbrauch ermöglichen. Weitere Kostenvorteile ergeben sich aus der erhöhten Produktivität durch die von der besseren Fließfähigkeit ermöglichten, kürzeren Zykluszeiten.

Beide SABIC PP-Compounds sind in den Standardfarben Schwarz und Natur lieferbar und lassen sich kundenspezifisch einfärben.