Covestro platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen in Höhe von 650 Millionen Euro Gegenwert

Covestro hat am 7. Oktober 2022 erstmals einen Schuldschein begeben. Dieser ist mit einem Environment, Social, Governance (ESG)-Rating verknüpft und wurde in Tranchen mit einer Laufzeit von drei, fünf und sieben Jahren sowie fixen und variablen Verzinsungskomponenten emittiert. Die Ausgabe erfolgte sowohl in US-Dollar als auch in Euro. Aufgrund der starken Nachfrage erreichte der Schuldschein in einem anspruchsvollen Kapitalmarktumfeld ein Gesamtvolumen deutlich über dem ursprünglich angekündigten Ausgabevolumen von 300 Millionen Euro Gegenwert. Mit einer Höhe von insgesamt 650 Millionen Euro Gegenwert ist der ausgegebene Schuldschein einer der volumenstärksten des Jahres 2022 auf dem Markt und bedeutet für Covestro damit eine erfolgreiche Premiere im Markt für Schuldscheindarlehen. Die Emissionserlöse dienen der allgemeinen Unternehmensfinanzierung.

Dr. Thomas Toepfer, Finanzvorstand von Covestro, sagte dazu: „Wir sind äußerst zufrieden mit der erfolgreichen Debüttransaktion in einem sehr aktiven Schuldscheinmarkt. Das hohe Volumen von 650 Millionen Euro Gegenwert zeigt das große Vertrauen der Investoren in unser Unternehmen und stärkt unsere Liquiditätsbasis noch einmal deutlich.”

Mit dem Schuldschein stärkt Covestro sein finanzielles Fundament und verlängert die durchschnittliche Laufzeit seines Finanzierungsportfolios. Das Unternehmen konnte außerdem neue Investoren aus Europa und Asien gewinnen und so seine Finanzierungsquellen zusätzlich diversifizieren. Covestro wurde bei der Ausgabe durch die Arrangeure Commerzbank, Helaba und Unicredit unterstützt.

* Die Ausgabe erfolgte sowohl in US-Dollar als auch in Euro.