BASF auf der K 2022: Die neue Ultrasim® Web Services App „molded“ ermöglicht Simulation für alle

  • Go!Create für neue Lösungen: BASF lanciert die Design-for-Manufacturing App „molded“ für Spritzgussteile
  • molded ist die erste App im neuen Ultrasim® Web Services Portfolio, das die umfassende Material- und Simulationskompetenz von BASF leicht zugänglich macht
  • Die App ist ein vollgrafisches Webtool, das sofortige Einblicke in das Füllverhalten von Spritzgussformen liefert und es ermöglicht, das Zusammenspiel zwischen Design, Materialwahl und Herstellbarkeit zu verstehen
  • molded hilft BASF-Kunden, ihre Designs frühzeitig im Entwicklungs-prozess zu überarbeiten und so Kosten und Zeit zu sparen

Mit „molded“ bringt BASF ihre erste webbasierte Simulations-App für Spritzgussteile auf den Markt. Die Design-for-Manufacturing App ermöglicht es, Fehler in frühen Phasen der Teileentwicklung zu erkennen, schnell zu überarbeiten und dadurch die Markteinführungszeit für BASF-Kunden zu verkürzen. molded ist Teil von Ultrasim® Web Services, einer neuen Reihe leicht zugänglicher webbasierter Services, die Zugang zu BASFs umfassendem Simulations-Know-how für technische Kunststoffe und Schäume bietet.

molded ist einfach, intuitiv und kollaborativ

molded ist das erste Tool der neuen Ultrasim® Web Services. Dank der einfach zu bedienenden App können mehr Kunden von der umfassenden Simulationskompetenz von BASF für Spritzgussteile profitieren. Innerhalb von Sekunden gibt das vollgrafische Webtool den Kunden ein erstes Feedback zum Füllverhalten des Bauteils und ermöglicht es, das Zusammenspiel von Design, Materialwahl und Herstellbarkeit zu verstehen. Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen in der Produktentwicklungsphase beschleunigt die App den Designprozess und kann so Kosten und Zeit sparen.

Anwender haben auch Zugriff auf das gesamte Material-Know-how und Simulationsunterstützung von BASF, wodurch sich Designeinschränkungen teilweise durch eine gezielte Materialauswahl lösen lassen. „Der Nutzer sollte sich also keine Sorgen machen, wenn er feststellt, dass das gewünschte Design mit dem geplanten Material nicht funktioniert: Wir sind hier, um dem Kunden zu helfen, die beste Lösung für seine Anwendung zu finden! Das ist es, was den Go!Create-Ansatz von BASF ausmacht: Es geht darum, durch gute Zusammenarbeit zwischen BASF und dem Kunden neue Wege zu finden“, betont Christian Eigl, Digital Product Manager von molded. Die App ist bereits in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in vielen asiatischen Ländern verfügbar.

Ultrasim® Web Services bieten einfachen Zugang zum Simulations-Know-how von BASF

Ultrasim® Web Services ist die technologische Plattform für molded und mehrere neue Dienste. Für den webbasierten Zugriff auf die gesamte BASF-Simulationskompetenz für technische Kunststoffe und Schäume wurden besonders hohe Sicherheitsstandards implementiert. Alle Apps konzentrieren sich auf bestimmte Aufgaben im Entwicklungsprozess der BASF-Kunden und schaffen so hervorragende Benutzererfahrungen. „Um unsere Simulationsdienste zu nutzen, muss man kein Ingenieur oder Simulationsexperte sein. Man lädt einfach die Konstruktionsdaten hoch und unsere benutzerfreundlichen Apps führen einen Schritt für Schritt zu den von Ultrasim® berechneten Simulationsergebnissen. Falls jemand nicht weiterkommt, ist unser Support-Team nur einen Klick entfernt, um mit dem Kunden eine Lösung zu finden“, erklärt Dr. Matthias Wohlmuth, Teamleiter Ultrasim® Web Services. Die neuen Ultrasim® Web Services sind für CAD-Designer, CAE-Ingenieure und Projektmanager gleichermaßen konzipiert. „Das gesamte Projektteam kann leicht auf die Ergebnisse zugreifen und dazu beitragen, das Design Schritt für Schritt zu verbessern. Ab sofort sind selbst komplexe Bauteilanalysen für alle einfach zugänglich,“ ergänzt Wohlmuth.

Erfahren Sie mehr über molded und die anderen Simulations-Apps auf dem BASF-Stand auf der K 2022 oder auf www.ultrasimweb.basf.com. Melden Sie sich für den K 2022 Creator Talk an, um die neuen Ultrasim Web Services® für einfaches computergestütztes Engineering zu entdecken.