Brenntag Specialties präsentiert vom 13. bis 15. Mai 2025 auf der KUTENO Messe in Bad Salzuflen (Stand K35, Halle 20) ein umfangreiches Portfolio an Produkten und Services für die kunststoffverarbeitende Industrie. Unter anderem werden Hochleistungspolymere und technische Kunststoffe, Brenntag Compounds, nachhaltige Recompounds, Biopolymere, Additive, Farbstoffe und Pigmente sowie Recyclinglösungen vorgestellt. Die Kunststoffexperten präsentieren folgende Compound-Innovationen:
- Werkstoffe für Metallersatz, Struktur- und Leichtbauteile (NYLAFORCE®)
- Wärmeleitfähige Compounds (THERMOFORCE®)
- Magnetisch detektierbare Materialien (ALAMID® D) und PA-basierte Werkstoffe mit breitem Leistungs- und Anwendungsspektrum (ALAMID®)
- PBT- und PET-basierte Compounds für Präzisionsbauteile (TECDUR)
- Kunststoffe für tribologische Anwendungen (TRIBOFORCE®).
Zudem bietet Brenntag kundenspezifische Compound-Entwicklungen für Branchen wie Mobility, Elektrotechnik und Elektronik und Maschinen- und Anlagenbau an und unterstützt zusätzlich mit technischer Beratung, Musterfertigung und Produktionsbegleitung. Neben den konventionellen Compounds präsentiert Brenntag auf der KUTENO hochwertige und nachhaltige Recompounds aus sortenreinen Industrie-Reststoffen. Diese können individuell modifiziert werden (Eigenschaften, Farbe etc.), bis zu 100 % Rezyklatanteil enthalten und mit gängigen Verfahren wie Spritzguss oder Extrusion wiederverarbeitet werden.
Mit Blick auf die aktuell auf dem Prüfstand stehenden PFAS, zu denen auch PTFE-haltige Schmiermittel zählen, bietet Brenntag mit TRIBOFORCE®-Compounds schmier- und PFAS-freie Alternativen für tribologische Anwendungen. Diese verringern darüber hinaus Geräuschentwicklungen und Vibrationen, was sie für die E-Mobilität besonders attraktiv macht. Das zirkuläre Portfolio wird ergänzt durch biobasierte und/oder biologisch abbaubare Kunststoffe und Additive, Produkte mit reduziertem CO₂-Fußabdruck, z. B. auf PMMA-Basis sowie weiteren Polymerrecycling-Lösungen. Ein besonderes Messehighlight ist NOPLA®, ein biologisch abbaubares, kompostierbares Biogranulat aus Kartoffelstärke, z. B. für Verpackungen und Einwegprodukte.
Marco Hesselink, Business Manager Polymers DACH: „Wir unterstützen unsere Kunden mit zukunftsfähigen und effizienten Polymerlösungen und helfen mit unseren Innovationen dabei Materialkreisläufe zu optimieren, CO₂-Emissionen zu senken und funktionierende Kreislaufsysteme zu entwickeln.“