Weltpremiere der neuen Baureihe INNOVA sowie Präsentation schlüsselfertiger, automatisierter Produktionszellen zur Steigerung der Produktivität
Weltpremiere bei Tederic Machinery auf der K 2025 (Halle 15, Stand D40 und C55). Das Unternehmen präsentiert auf der Weltleitmesse für Kunststoff und Gummi erstmals die neue elektro-hydraulische Spritzgießmaschinenbaureihe INNOVA. Auf der Spritzgießmaschine, die vier Jahre unter den Projektnamen ‚Hurricane‘ entwickelt wurde, wird eine Verpackungsanwendung produziert. Zudem stellt das Unternehmen zwei automatisierte, schlüsselfertige Produktionszellen vor, in deren Zentrum Spritzgießmaschinen der ‚NEO series‘ stehen. Diese produzieren Anwendungen für die Automobilbranche sowie für ‚Logistic Packaging‘-Anwendungen. Tederic bündelt die Präsentation innovativer Technologien und Produktlösungen auf der K 2025 unter dem Motto “ Innovate with Purpose: Smarter Greener Together.”
Weltpremiere und Markteinführung der neuen elektro-hydraulischen Spritzgießmaschinenbaureihe INNOVA
„Vor vier Jahren haben wir das ambitionierte Projekt gestartet, eine neue Spritzgießmaschinenbaureihe zu entwickeln. Unser Ziel war es, Kunststoffverarbeitern eine leistungsstarke Maschine zu bieten, mit der sie Verpackungsprodukte digital, effizient und intelligent herstellen können. Gleichzeitig wollten wir die Baureihe auf der K 2025 präsentieren und in den Markt einzuführen. Es ist großartig, dass wir unser Versprechen einlösen, und eine elektro-hydraulische Hybrid-Verpackungsmaschine vorstellen, die nachhaltigen Mehrwert für eine effiziente Produktion schafft“, erläutert Dr. Daniel Ammer, Vice President R&D der PlastiVation Machinery GmbH. Die Baureihe wird nicht „Hurricane“ heißen, sondern als INNOVA das Maschinenportfolio von Tederic Machinery weltweit erweitern.
NEO·M 1420v and NEO·H1100ultraX: Zwei automatisierte, schlüsselfertige Produktionszellen produzieren Anwendungen für die Automobil- und ‚Logistic Packaging‘ Industrie
Ein weiteres Highlight ist die Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine NEO·M1420v mit vertikalem Drehtisch, zwei parallel angeordneten Spritzeinheiten und einem Tederic-Roboter. Sie fertigt mithilfe des Multimold-Verfahrens (MultiMold™) eine automobile Exterieur-Anwendung. Die Baureihe NEO·M erfüllt alle Anforderungen vollautomatisierter Produktionsprozesse und intelligenter, spezialisierter Produktionssysteme zur Herstellung von Mehrfarben- und Mehrkomponenten-Produkten, inklusive Echtzeitüberwachung.
Auf der modernen, hydromechanischen Zwei-Platten-Spritzgießmaschine NEO·H1100ultraX entsteht ein Rundeimer aus Polypropylen (PP). Die hydromechanische Zwei-Platten-Spritzgießmaschine NEO·H1100ultraX spritzt mit einer Accumulator-Hochgeschwindigkeitstechnik bis zu 250 mm/s. Ihre spezielle Hochleistungsschnecke steigert die Plastifizierkapazität um 30 Prozent im Vergleich zu Standardschnecken.
Weitere Informationen: www.tedericglobal.com