- Das Kraftwerk in Tarragona wird Strom aus erneuerbaren Energiequellen verbrauchen, der durch das System der Herkunftsnachweise (GO) der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) zertifiziert ist.
- Das Ergebnis ist eine Reduzierung der mit dem Energieverbrauch verbundenen CO2-Emissionen um 40%.
ELIX Polymers, ein führendes Unternehmen für Thermoplaste, geht in seinem Engagement für den Klimawandel einen Schritt weiter. Ab dem 1. Oktober 2022 hat das Unternehmen seinen ökologischen Fußabdruck in Bezug auf die mit dem Energieverbrauch verbundenen CO2-Emissionen im Rahmen seiner nachhaltigen Geschäftstätigkeit und insbesondere im Rahmen des Climate Care-Programms um 40% reduzieren.
Ab dem 1. Oktober wird ELIX Polymers seinen gesamten Stromverbrauch aus alternativen Energiequellen anstelle von fossilen Brennstoffen decken. Dabei wird 100% des von der Anlage in Tarragona verbrauchten Stroms über einen von der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) zertifizierten Herkunftsnachweis (GO) verfügen. Dies wird einen erheblichen Einfluss haben, der es dem Unternehmen ermöglicht, seine CO2-Emissionen um ca. 10.800 Tonnen pro Jahr zu reduzieren. Dies entspricht einer Verringerung des Gesamteinflusses unserer Produkte auf die Gesamtemissionen um ca. 3,6% im Vergleich zu 2017.
Francisco Duran, Head of Operations bei ELIX Polymers, kommentiert: „Mit diesem Schritt kommen wir unserem vorrangigen Ziel näher, das in unserem Programm für nachhaltige Betriebsführung enthalten ist, nämlich die Verringerung unseres Kohlenstoff-Fußabdrucks im Zusammenhang mit unseren Produktionsaktivitäten. Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für die Stromversorgung unserer Anlagen ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Plan“.
Darüber hinaus hat ELIX Polymers im Rahmen seines Programms zur Verantwortung in der Lieferkette im Jahr 2022 einen weiteren Schritt bei der Integration von ESG-Kriterien (in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren) in die Bewertung seiner Lieferanten unternommen, und zwar durch eine Vereinbarung mit ECOVADIS zur Entwicklung und Digitalisierung dieser Integration.
„Unser Engagement geht Hand in Hand mit der Entwicklung eines Programms für nachhaltigen Betrieb. Dazu gehört auch die Bewertung der Nachhaltigkeit unserer Lieferkette und der Aufbau von Partnerschaften, um Herausforderungen mit unseren wichtigsten Partnern zu teilen.
Die Transparenz, die Rückverfolgbarkeit und die Minderung der ESG-Risiken unserer Lieferanten festigen das Engagement von ELIX für eine verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit“, fügt Narcis Vidal, SCM & Operations Director bei ELIX, hinzu.
Die Strategie 2020-2025 von ELIX Polymers basiert auf vier strategischen Achsen, die sich an den SDGs orientieren, die als prioritär und für das Unternehmen relevant eingestuft wurden:
-
- Förderung eines nachhaltigen Systems der Kunststoffwirtschaft mit einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.
- Nachdrückliches Engagement für die Anpassung an den Klimawandel und dessen Abschwächung mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen (CO2-Reduzierung) und den Wasserverbrauch zu verringern.
- Ethisches Wirtschaften und positiver Beitrag zum gesellschaftlichen Wohlstand entlang der Wertschöpfungskette.