- Mit seinem Messe-Motto „DISCOVER NEXXT“ präsentiert ECKART Pigmentlösungen für die Kunststoffindustrie, welche nachweislich die CO2-Bilanz verbessern
- Effektpigmente mit einzigartiger Farbkomposition setzen in Kunststoffen überraschend neue optische Akzente
- Deutlich gehobenes Level an metallischem Glanz für lackierfreie Produktionsprozesse: herausragende Metallic-Optik, Kosten- und Ressourcenersparnis
Wissen, was als Nächstes kommt: ECKART zeigt der Kunststoffindustrie zukunftsweisende Pigmentlösungen auf der K 2022, 19. – 26.10.2022 in Düsseldorf (Halle 5, Stand E 16).
Mit MASTERSAFE BCR stellt der Hersteller von Effektpigmenten als weltweit erstes Unternehmen biobasierte Präparationen für Aluminiumpigmente vor. Durch den Ersatz fossiler Rohstoffe mit erneuerbaren biobasierten Materialien ermöglicht MASTERSAFE BCR die Einsparung von Treibhausgasemissionen in der Wertschöpfungskette.
MASTERSAFE BCR mit dem innovativen Biocarrier ermöglicht die Reduzierung des Product Carbon Footprint um 50%. „Durch die Substitution fossiler Materialien mit Biomasse wird die Dekarbonisierung ermöglicht und der PCF grundlegend verringert“, so Dr. Dietmar Mäder, Global Head of Plastics bei ECKART.
Einfärben statt metallic lackieren: Mit den Aluminiumpigment-Präparationen von STAPA® AC Reflexal können durch einfache Masseeinfärbung glatte, strukturlose Metallic-Designs ebenso realisiert werden wie glänzende und reflektierende Effekte. Im Vergleich zu auf dem Markt erhältlichen Produkten bietet STAPA® AC Reflexal ein nochmal gehobenes Niveau an metallischem Glanz. Diese lackierfreie Lösung lässt sich in einem einzigen Prozessschritt erzielen, reduziert damit Kosten, eliminiert Lackierprobleme wie Overspray und schont gleichzeitig die Umwelt.
SynAdd eröffnet der Kunststoffindustrie individuellen Spielraum zur Einstellung von Matteffekten mit unterschiedlichem Transparenzgrad. Frosteffekte und Opazität können mit SynAdd maßgeschneidert werden. Diese neuen Produkte eignen sich insbesondere für technische Kunststoffe wie Polystyrol, MABS, Polycarbonat oder auch transparente Polyamide.
Einzigartige Farbimpulse für Kunststoffe mit MASTERSAFE SYMIC Sahara Blue: Die innovative Farbkomposition begeistert mit seinem einmaligen Interferenzflop, der von sanft schimmerndem Rosé mit beigefarbenem Unterton bis hin zu himmelblauer Interferenzreflexion oszilliert. MASTERSAFE SYMIC Sahara Blue wird überraschend neue optische Akzente setzen, insbesondere bei Kosmetik- Lebensmittelverpackungen, Haushaltsgeräten oder auch in der Spielzeug- und Freizeitbranche. ECKART bietet dieses außergewöhnliche Effektpigment in einer praktischen und staubfreien Pellet-Version an.
Die leicht zu dosierenden und zu verarbeitenden Pellets von MASTERSAFE MP 76-20B enthalten Silberdollarpigmente, die einen grobkörnigen Silberglanz beziehungsweise einen metallischen Schimmer mit einer Sparkle-Optik erzeugen. In Verbindung mit farbigen Pigmenten lassen sich individuelle, hoch attraktive Metallic-Schattierungen kreieren. Für besonders helle Designs empfiehlt ECKART den Einsatz von SYMIC-Perlglanzpigmenten.