Das finale Kunststoffprodukt höchster Qualität stellt Kautex Maschinenbau, einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Blasformtechnologien, in den Fokus seines Messeauftritts auf der K 2022. Anhand von sechs Kernbereichen erleben Messebesucher an Stand A16/18 in Halle 14 wie das Unternehmen als bevorzugter Geschäftsberater Kunden bei der Realisation ihres Kunststoffproduktes in höchster Qualität unterstützt. Auch bei der Präsentation seiner Produktionslösungen geht Kautex auf der K neue Wege: Messebesucher können die Produktneuheiten des Unternehmens über verschiedene innovative Virtual Reality-, Augmented Reality- und Livestream-Formate erleben – live auf dem Messestand oder remote aus der ganzen Welt.
Mit seinem Messeauftritt bekräftigt Kautex den Wandel zu seiner konsequenten „Final Plastic Product Focus“-Philosophie. Nicht mehr die produzierende Maschine, sondern das hochwertige, nachhaltig produzierte Kunststoff-Produkt steht im Zentrum des Messestands. „Uns ist bewusst, dass wir auf der K 2022 einen komplett anderen Weg gehen“, so CTO Paulo Gomes. „Dies passt jedoch perfekt zu unserer neuen Vision, Mission und Unternehmensphilosophie – denn wir sind das neue Kautex. Im Zentrum unseres Tuns und Handelns steht das finale Kundenprodukt höchster Qualität. Dies spiegelt der Messestand bestens wider. Auf diese Weise zeigen wir wie wir führenden Wandel und Mehrwert schaffen. Mit unserem Messemotto „Experience the Difference“ heben wir dies deutlich hervor und laden ein, das neue Kautex vor Ort oder remote zu erleben.“
Sechs Kernbereiche für ein Ziel – Höchste Qualität des Kunststoffendprodukts
Das Technical Center steht bei Kautex für mehr als Abmusterung und Entwicklungsprojekte. Eine gute Qualität von Kunststoffprodukten beginnt idealerweise ganz am Anfang, beim Prototyping. Das Kautex Technical Center hilft bei der Validierung eines Entwurfs vor dem Bau des Systems. Das ist nachhaltig und zeitsparend. Es werden Ressourcen geschont und die Produktion kann schneller beginnen. Ein Mix aus fortschrittlichen Simulationswerkzeugen, jahrzehntelange Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und der eigene Formenbau tragen zusätzlich zu einem optimalen Ergebnis für den Kunden bei.
Ein Kernstück zur Erzielung höchster Endqualität von Kunststoffprodukten ist bei Kautex Maschinenbau seit Jahrzehnten das Schmelz-Management-System. Beste Artikel können nur aus einer bestmöglichen Schmelze-Qualität entstehen. Das umfassende Verständnis des rheologischen Verhaltens unterschiedlicher Kunststoffe ermöglicht die Fertigung von Behältern mit optimalem Gewicht und den richtigen mechanischen Eigenschaften, was Kautex als “Right Weighting” bezeichnet. Darüber hinaus können durch geringere Schmelze-Temperaturen der Ausstoß erhöht und durch schnellere Umrüstzeiten die Effizienz weiter verbessert werden.
Oft können verschiedene Produktionslösungen zum Ziel führen. Doch welche ist die beste – aus technischer und wirtschaftlicher Sicht? Bei Kautex geht es stets darum, das endgültige Kunststoffprodukt in den Mittelpunkt zu stellen. Die Entscheidung für das optimale Produktionssystem beginnt mit dem Prototyping, gefolgt von einer Verbesserung und Validierung des Produktdesigns. So erhält der Kunde ein Produktionssystem, welches auf sein Produkt ausgelegt ist, mit größtmöglichem Mehrwert hinsichtlich Artikelgewicht, bester Qualität und höchster Effizienz.
Zu Fertigung eines exzellenten Blasformproduktes gehören auch optimierte Up- and Downstream Automatisierungslösungen. Gemeinsam mit strategischen Partnern (BeOne) entwickelt Kautex Lösungen für eine bestmögliche Produktqualität und höchste Ausstoßleitung.
Wenn das blasgeformte Endprodukt im Vordergrund steht, spielt auch der eigene Formenbau bei Kautex Maschinenbau eine wichtige Rolle. Für ausgewählte Anwendungen erhalten die Kunden aus einer Hand für ihr Produkt die Blasformwerkzeuge und Prototypen. So können auch die Vorlaufzeiten signifikant reduziert werden.
Abgerundet wird das Portfolio von Kautex Maschinenbau durch ein innovatives Serviceangebot. So werden die Kunden auf verschiedene Weise bei der Betreuung ihrer Maschinen und der Schulung ihrer Mitarbeiter unterstützt. Eine hohe globale Verfügbarkeit wichtiger Teile, ein schneller globaler Vor-Ort-Service und eine Vielzahl verschiedener Schulungsmöglichkeiten ermöglichen es den Kunden, die Betriebszeit ihrer Maschinen und die Produktqualität zu erhöhen. Und da Kautex Blasformmaschinen bekanntermaßen sehr lange laufen, bietet Kautex für ältere Maschinen einen ausgezeichneten Retrofit-Service an. Dazu gehört die Um- oder Aufrüstung gesamter Maschinen oder einzelner Einheiten auf die neueste Technologie. So fällt es leicht, mit den heutigen Anforderungen Schritt zu halten.
Innovativ und nachhaltig – Virtuelle Präsentation von Produktionslösungen und Live-Streams
Produktionslösungen wie beispielsweise die innovative Skyreef-Plattform können Besucher am Messestand von Kautex über verschiedene digitale Lösungen entdecken. Mit innovativen Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Apps ermöglicht Kautex den direkten Zugang zu allen Maschinen. Zusätzlich sendet Kautex täglich fünf Livestreams aus Bonn, Deutschland und Shunde, China und streamt interaktive Podiumsdiskussionen direkt vom Messestand.
Besucher, die nicht zur Messe anreisen können, haben über die Webseite https://www.k-sphere.com/en/events/trade-fair/k-2022.html die Möglichkeit, den Messestand, die Produktionslösungen sowie die Streams zu erleben – unabhängig von Ort und Zeit. Auch im Nachgang der Messe bleiben die Anwendungen flexibel nutzbar.
Für Kautex ist dies ein konsequenter Schritt hin zu einem nachhaltigeren Messeauftritt, um Messebesucher bestmöglich zu erreichen und eingesetzte Ressourcen auch im Nachgang optimal zu nutzen.
Über Kautex Maschinenbau
Über acht Dekaden, geprägt durch Innovationskraft und Leistungen für seine Kunden, machen Kautex Maschinenbau heute zu einem der weltweit führenden Anbieter in der Extrusionsblasformtechnik. Mit seiner „Final Plastic Product Focus“-Philosophie unterstützt das Unternehmen Kunden weltweit, nachhaltige Kunststoffprodukte höchster Qualität zu fertigen.
Kautex hat seinen Hauptsitz in Bonn, Deutschland, verfügt über eine zweite voll ausgestattete Produktionsstätte in Shunde, China, und betreibt regionale Niederlassungen in den USA, Russland, Italien, Indien, Mexiko und Malaysia. Darüber hinaus unterhält Kautex Maschinenbau ein dichtes globales Netz von Service- und Vertriebsstützpunkten.