Bahnbrechende Technologie von Covestro und Arcesso Dynamics für die Entwicklung eines Designerstuhls

Neue Möglichkeiten im Bereich Möbeldesign

  • Der von Thomas Schnur entworfene Stuhl ist der erste, der im Reaktionsspritzgussverfahren (RIM) aus aliphatischen Polyurethanen hergestellt wird – was bisher als unmöglich galt
  • Spritzgießen eröffnet neue Möglichkeiten für organische und saubere Formen im Möbeldesign
  • Ein wirklich nahtloser Werkstoff erhöht die Qualität durch eine Verschmelzung von Konstruktion, Funktion und Form
  • Der Stuhl ist leicht und fühlt sich angenehm an 
  • Dank des Monowerkstoffs ist der Stuhl leicht zu reparieren und zu recyceln

Covestro, ein führender Polymerhersteller, und Arcesso Dynamics, ein Hersteller von kundenspezifischen Polyurethanteilen, haben ihre bahnbrechende Arfinio® Technologie eingesetzt, um ein Stuhlsystem des Designers Thomas Schnur zu realisieren. Die erste Anwendung im Möbelbereich, der Arfinio® Stuhl, belegt das Potenzial der Technologie, den Sektor zu revolutionieren, denn sie ermöglicht leichtere, wirklich nahtlose Möbel mit organischen und klaren Formen, die Konstruktion, Funktion und Form miteinander verbinden und so die visuelle und physische Qualität steigern. Auf der Kunststoffmesse K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf führt Covestro die Technologie ein und stellt den Stuhl vor.

Möbeldesigner stoßen bei der Arbeit mit herkömmlichen Solid Surface-Werkstoffen an Grenzen. Einzelne Teile müssen zugeschnitten und zusammengeklebt werden – ein langwieriger, arbeitsintensiver und teurer Prozess, der die Herstellung komplexer Formen unpraktisch macht.

Arfinio® ist die Antwort auf diese Herausforderung, indem das Reaktionsspritzgießen (RIM) mit aliphatischer Polyurethanchemie kombiniert wird – was bisher als unmöglich galt. Der daraus entstehende Werkstoff hat das Aussehen und die Haptik eines Solid Surface-Werkstoffs, kann aber in einem Stück hergestellt werden. Dies ermöglicht wirklich nahtlose Teile mit weit weniger Designeinschränkungen; die Gussform kann einfach an die gewünschte Form angepasst werden.

Der Designerstuhl ist leicht, sodass pro Stück weniger Werkstoff verbraucht wird. Aufgrund seiner wirklich nahtlosen Beschaffenheit und seiner hohen Widerstandsfähigkeit ist er außerdem besonders langlebig. Darüber hinaus verfügt er über eine hervorragende Haptik und fühlt sich warm an. Als Monowerkstoff kann Arfinio® am Ende seiner Lebensdauer zerkleinert und wieder in neue Produkte eingebracht werden, was Möbelherstellern hilft, den Kreislauf zu schließen und Industrieabfälle zu reduzieren.

Joan Miquel García Martinez, Senior Project Manager bei Covestro: “Dieser Designerstuhl ist ein weiterer Meilenstein für Arfinio®. Wir hoffen, dass es den Designern aufzeigt, was diese Technologie für Möbel bieten kann, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen, um neue Designs zum Leben zu erwecken! Gemeinsam mit Arcesso werden wir die Vorteile auch weiterhin einer breiten Palette von Branchen zugänglich machen und eine innovative Lösung für Herausforderungen bieten, die durch herkömmliche Solid Surface-Werkstoffe entstehen.”

Thomas Schnur, Thomas Schnur Design Office: “Der neue Werkstoff von Covestro und Arcesso eröffnet umfangreiche neue Möglichkeiten für das Möbeldesign. Der Stuhl mit der Arfinio® Technologie ist leichter und sabiler als herkömmliche Solid Surface-Werkstoffe; er ermöglicht es den Designern, Konstruktion, Funktion und Form nach dem Vorbild der Natur zu vereinen. Ich bin gespannt, wie Designer diese Vorteile in anderen Möbel- und Produktanwendungen nutzen werden!”