ALBIS hat in enger Zusammenarbeit mit MEDICOS, einem führenden Hersteller von Verpackungslösungen für den Kosmetik- und Lebensmittelmarkt, ein nachhaltiges Kosmetiktiegel mit Deckel entwickelt, das den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht wird. Ziel war es, die Verwendung von neuen, fossilen Materialien zu reduzieren, indem mindestens 30 Prozent recycelte oder erneuerbare Rohstoffe verwendet werden. Zudem sollte die Verpackung so gestaltet werden, dass sie wiederverwendet und recycelt werden kann, was den CO2-Fußabdruck des Produkts verringert.
Nach eingehender Analyse fiel die Entscheidung auf SK Chemicals‘ ECOTRIA-Copolyester mit einem Anteil von 30 Prozent recyceltem PET für den Tiegel. Für den Innentopf und den Deckel bestand die perfekte Lösung darin, CirculenRenew® Polypropylen von LyondellBasell zu verwenden, das zu 100 Prozent aus biologischen Rohstoffen besteht und ISCC PLUS-zertifiziertes Material enthält. CirculenRenew® wird aus Bio-Naphtha hergestellt, das aus erneuerbaren Rohstoffen wie Rückständen von Pflanzenölen und organischen Abfällen gewonnen wird.
Durch den Einsatz von ECOTRIA® und CirculenRenew® werden im Vergleich zu fossilen Produkten CO2-Einsparungen erzielt. Zudem hat MEDICOS das Konzept dadurch optimiert, dass der Tiegel wiederverwendbar ist, da in ihn ein Nachfüll-Innentopf eingesetzt werden kann.
„Die gewählte Lösung stellt sicher, dass unsere Anforderungen an Nachhaltigkeit erfüllt werden, ohne Kompromisse bei den Produkteigenschaften, Zulassungen für den Kontakt mit Lebensmitteln, Farbe und kristallklarer Transparenz einzugehen. Wir freuen uns, mit diesem Produkt zu zeigen, wie wir den CO2-Fußabdruck unserer Verpackungen reduzieren können und wie sie wiederverwendbar und recycelbar gemacht werden können“, sagt Denis Moiraud, Geschäftsführer von MEDICOS. „Wie herkömmliche Kunststoffe ist unsere nachhaltige Verpackung leicht anpassbar, zum Beispiel durch den Aufdruck von Kundenlogos auf Tiegel, Innentopf und Deckel.“
„ALBIS setzt sich für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen und die Förderung der Kreislaufwirtschaft ein”, sagt Sylvain Rambour, Technical Manager bei ALBIS Frankreich. “ECOTRIA®, ein Copolyester, das rPET PCR enthält, und CirculenRenew® PP, das biologisch nachwachsende Rohstoffe enthält, sind vollständig in Standard-Recyclingströmen recycelbar. Kunststoffe sind oft die umweltfreundlichste Wahl für Kosmetikverpackungen, da sie bei ihrer Herstellung und Verarbeitung weniger Energie und Wasser verbrauchen als Alternativen wie Glas und Metall. Das Design für RECYCLING und REFILLING macht die Vorteile von Kunststoffen für die Kreislaufwirtschaft immer überzeugender”.“
Über ALBIS
ALBIS ist einer der weltweit führenden Distributeure von technischen Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren. Mit technischem Know-how, einem starken Vertriebsnetz und der Leidenschaft für die beste Lösung bietet ALBIS seinen Kunden als unabhängiger Distributeur eines der marktführenden und umfassendsten Produktportfolios für die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie. Mit 24 Standorten weltweit und 500 Mitarbeitern ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg stark in Europa vertreten, mit einer wachsenden Präsenz in EMEA und Asien-Pazifik.
Weitere Informationen unter https://www.albis.com
Über MEDICOS
MEDICOS Beauty ist der Geschäftsbereich Beautyprodukte von MEDICOS, einer unabhängigen Unternehmensgruppe, die ein führender Hersteller und Experte für Verpackungslösungen für die Märkte Beauty und Food ist. Mit umfassendem Know-how integriert MEDICOS Beauty das Kunststoffspritzguss- und Ziehglasgeschäft. MEDICOS Beauty bietet eine komplette Palette an Fullservice-Produkten für die Segmente Kosmetik, Parfümerie und Make-up (Tiegel, Tropfer, Roll-on, Parfümkappen). Die Gruppe steuert die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zur Produktdekoration. Die Synergie seiner Geschäftsbereiche in ständiger Weiterentwicklung ermöglicht es, personalisierte Lösungen aus unserem umfassenden Sortiment oder speziell für die Anforderungen unserer Kunden entwickelte Lösungen zu liefern.
Weitere Informationen unter http://www.groupemedicos.com.