TotalEnergies Corbion fördert das Recycling von PLA

TotalEnergies Corbion verstärkt seine Bemühungen, den Recyclingkreislauf für PLA zu schließen. Um das Sammeln, Sortieren und Reinigen von PLA-Abfällen zu fördern und einen Marktplatz für PLA-Recyclingströme zu schaffen, kauft TotalEnergies Corbion aktiv wiederaufbereitete PLA-Abfälle. Das Advanced Recyclingverfahren ermöglicht es, das PLA zu Luminy® rPLA zu recyceln, das genau die gleichen Eigenschaften und Zertifizierungen aufweist wie neues Luminy® PLA.

In Europa wird der Erfolg des Advanced Recyclings von PLA durch das in Flaschen abgefüllte NaKu-Wasser aus Österreich veranschaulicht. Die NaKu-Flasche besteht zu 100 % aus biobasiertem Kunststoff (PLA), ist also recycelbar und kompostierbar (gemäß EN 13432). Die Flaschen sind zu 100 % recycelbar und enthalten 20 % zertifizierten recycelten Inhalt. Nach dem Gebrauch werden die Flaschen gesammelt, sortiert und gereinigt, und das dabei entstehende PLA wird mechanisch für verschiedene Anwendungen recycelt.

Ein weiteres gutes Beispiel für die Wiederverwertbarkeit von PLA in Asien ist Sansu in Korea. Sansu füllt Wasser in Flaschen aus Luminy® PLA ab. Nach dem Gebrauch werden die Flaschen gesammelt, sortiert, gereinigt und das PLA wird zu Luminy® rPLA recycelt. Luminy® rPLA hat genau die gleichen mechanischen Eigenschaften, die gleiche Zulassung für Lebensmittelkontakt und andere Zertifizierungen wie neues PLA, und der Recyclinganteil ist SCS-zertifiziert.

“Bei verschiedenen Jazz- und Musikfestivals in Korea werden ausschließlich PLA-Trinkbecher verwendet. Die Becher werden gesammelt, sortiert und in unserem Werk in Thailand einem Advanced Recycling zugeführt. Dieses Konzept des geschlossenen Kreislaufs ist nicht neu, aber mit dem Advanced Recycling, das TotalEnergies Corbion entwickelt hat, ist es nun Wirklichkeit geworden”, sagte ChowPin Tan, Senior Business Development Director Asia Pacific bei TotalEnergies Corbion.