Kurze Wege, lokale Serviceangebote und ein direkter Draht zum Kunden: Vor dem Hintergrund dieser Ziele hat SCHÜTZ IBÉRICA im spanischen Cazalegas einen weiteren Standort für die IBC-Produktion und Rekonditionierung von IBC in Betrieb genommen.
Der neue Standort liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zu Talavera de la Reina im Westen der Provinz Toledo. Das rund 100 km von Madrid entfernte Werk ist neben Vila-seca unsere zweite Fertigungsstätte für Transportverpackungen in Spanien. Die Eröffnung Anfang November ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Ausbau der Marktstellung in der kontinuierlich wachsenden Wirtschaftsregion. Kunden aus Spanien und Portugal können künftig auch aus Cazalegas das gesamte Angebot an Verpackungen von SCHÜTZ beziehen.
Auf dem rund 27.000 m² großen Gelände in Cazalegas befindet sich ein 9.000 m² großes Produktionsgebäude. Neueste Technologie und energieeffiziente Prozesse sind zentrale Bestandteile des bis ins kleinste Detail durchdachten Werkslayouts. SCHÜTZ erfüllt mit dem neuen Standort höchste produktions- und sicherheitstechnische Anforderungen an die Fertigung von IBC – insbesondere hinsichtlich Sauberkeit und Risikominimierung. Wie weltweit alle Standorte von SCHÜTZ wurde auch die neue Fertigungsstätte in Spanien nach FSSC 22000 (Food Safety System Certification) zertifiziert.
In Cazalegas produziert SCHÜTZ künftig IBC in unterschiedlichsten Ausführungen. Auch die Fertigung von Verpackungen der ökologischen Produktserie GREEN LAYER ist bereits in Vorbereitung. Darüber hinaus befindet sich im neuen Produktionsgebäude eine Hightech- Rekonditionierungslinie zur umweltfreundlichen Wiederaufbereitung der gebrauchten Container, die durch den SCHÜTZ TICKET SERVICE (STS) nach der Entleerung zurückgeholt werden.
Sowohl bei der Lieferung neuer Container als auch bei der Abholung von bereits verwendeten IBC ermöglicht die lokale Nähe zu den Kunden kurze Transportwege und schnelle Reaktionszeiten. So optimieren wir sowohl ökonomisch als auch ökologisch die Supply Chain unserer zahlreichen Kunden in der Region.