Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) hat einen vorläufigen und ungeprüften Nettoumsatz von CHF 499.5 Millionen für das Gesamtjahr 2022 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche belief sich auf CHF 488,6 Millionen, was einem Anstieg von 17,0% zu konstanten Wechselkursen oder 11,6% in ausgewiesenen CHF gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bereinigt um die Akquisition von Fiberline und die Veräusserung des Geschäftsbereichs Aerospace sank der Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 8,0 %.
Der Umsatz von Gurit wurde 2022 durch eine geringere Nachfrage von westlichen Windenergie Kunden beeinträchtigt, die hauptsächlich auf eine geringere Dynamik des US-Marktes, langsame Genehmigungen und verzögerte Windparkprojekte sowie die Konsolidierung der Aktivitäten westlicher Windturbinen Hersteller und den Rückzug aus bestimmten Regionen zurückzuführen ist. Der chinesische Inland-Windmarkt verzeichnete im Jahr 2022 einen starken Umsatz, wobei Gurit sowohl bei PET- als auch bei Rotorblattformen zu den Top-3-Lieferanten gehörte. Die Verkäufe in den Märkten Marine und Industrie setzten ihre starke Performance im Jahr 2022 fort und wuchsen bei konstanten Wechselkursen um mehr als 20%.
Composite Materials wies für 2022 einen Nettoumsatz von CHF 325,5 Millionen aus. Dieser Anstieg von 52,9% zu konstanten Wechselkursen gegenüber 2021 enthält einen Beitrag von CHF 102,0 Millionen von Structural Profiles (Fiberline Composites), an dem Gurit im Mai 2022 eine 60-prozentige Mehrheitsbeteiligung erworben hat. Der Umsatz im Bereich Windenergie wurde durch einen stärkeren Windmarkt in China, aber eine geringere Nachfrage im Rest der Welt beeinflusst. Der Absatz im Bereich Marine und Industrie hat sich stark entwickelt und verzeichnete Wachstumsraten von mehr als 20%.
Kitting verzeichnete im Jahr 2022 einen Nettoumsatz von CHF 148,6 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang von -14,0% bei konstanten Wechselkursen im Vergleich zu 2021. Kitting beliefert ausschliesslich den Windmarkt und verzeichnete eine allgemein geringere Nachfrage von westlichen Kunden ausserhalb Chinas. Die Optimierung der europäischen Kitting-Standorte wurde planmässig abgeschlossen und wird sich positiv auf die Geschäftsentwicklung im Jahr 2023 auswirken.
Die Business Unit Manufacturing Solutions (Tooling) verzeichnete einen Nettoumsatz von CHF 57,5 Millionen, was einem Rückgang von -21,5% bei konstanten Wechselkursen gegenüber 2021 entspricht. Das Nettoumsatzergebnis von Manufacturing Solutions war sehr niedrig, da westliche Kunden im Jahr 2022 fast keinen Bedarf an neuen Formen hatten. Im Gegensatz dazu verzeichnete das Formengeschäft auf dem chinesischen Inlandsmarkt gute Umsätze, allerdings zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen. Gurit erwartet, dass sich das Formengeschäft mit westlichen Windenergie Kunden im Jahr 2023 deutlich erholen wird.
NETTOUMSATZ | Jahresumsatz | Quartalsumsatz | |||||||
in Millionen CHF (nicht geprüft) |
2022 | 2021 | Veränderung in Berichts-währung CHF | Veränderung zu konst. 2021 Kursen | Q1 2022 | Q2 2022 | Q3 2022 | Q4 2022 | |
Composite Materials* | 325.5 | 221.8 | 46.7% | 52.9% | 61.2 | 80.2 | 83.8 | 100.3 | |
Kitting | 148.6 | 185.5 | -19.9% | -14.0% | 35.8 | 35.8 | 39.8 | 37.2 | |
Manufacturing Solutions | 57.5 | 73.2 | -21.4% | -21.5% | 10.9 | 21.5 | 15.4 | 9.7 | |
Elimination | -43.0 | -42.7 | -9.2 | -11.0 | -11.5 | -11.3 | |||
Fortgeführte Geschäftsbereiche insgesamt | 488.6 | 437.8 | 11.6% | 17.0% | 98.7 | 126.5 | 127.5 | 135.9 | |
Aerospace | 10.8 | 30.1 | -64.0% | -62.4% | 9.0 | 0.6 | 0.5 | 0.7 | |
Gurit Gruppe insgesamt | 499.5 | 467.9 | 6.7% | 11.9% | 107.7 | 127.1 | 128.0 | 136.6 | |
Composite Materials (ohne Akquisitions-effekte) | 223.6 | 221.8 | 0.8% | 3.6% | 61.2 | 52.9 | 52.6 | 56.8 | |
Total Gurit Gruppe (ohne Akquisitions-effekte) |
386.6 | 437.8 | -11.7% | -8.0% | 98.7 | 99.2 | 96.4 | 92.4 |
* Composite Materials enthält einen Umsatzbeitrag von Structural Profiles (Fiberline) in der Höhe von CHF 102,0 Millionen für einen Zeitraum von 8 Monaten seit der Übernahme im Mai 2022
Profitabilität
Für das Kalenderjahr 2022 erwartet Gurit eine Betriebsgewinnmarge von über 4%. Unter Ausschluss von Veräusserungseffekten, Restrukturierungs- und Wertminderungsaufwendungen wird eine bereinigte Betriebsgewinnmarge von über 2% erwartet. Dies im Vergleich zu einer Betriebsgewinnmarge von 5.0% und einer bereinigten Betriebsgewinnmarge von 7.0% im Kalenderjahr 2021.