Klaus-Simon Dröge ist neuer Managing Director von MOCOM in China. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung des Asien-Pazifik (APAC)-Geschäfts des Schwesterunternehmens ALBIS mit ihrer komplett eigenständigen Vertriebsorganisation. Er folgt auf Hans Rukes, der nach 37 Jahren in der Unternehmensgruppe Mitte des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird.
Der gelernte Kaufmann für Groß- und Außenhandel Klaus-Simon Dröge fing 1999 im Produktmanagement bei ALBIS in Hamburg an. Sechs Jahre später wechselte er zur ALBIS Schweiz in den Außendienst. Von dort führte es Dröge 2008 nach Rumänien, um als Managing Director die Gründung von ALBIS PLASTIC S.R.L. zu leiten. 2013 ging er zurück nach Deutschland, um dort das Verkaufsbüro Stuttgart und zuletzt auch das Global Key Account Management zu leiten.
Besonders im Fokus stehen für Klaus-Simon Dröge der weitere Ausbau der Produktionskapazitäten, das nachhaltige Produktportfolio sowie die erfolgreiche Umsetzung der zukunftsorientierten Entwicklung von MOCOM und ALBIS in China und der gesamten APAC Region.
Hans Rukes blickt indes auf sechs Jahre in Shanghai und eine fünffache Produktionsmengensteigerung in der APAC-Region zurück. Rukes übernimmt interimsweise die Rolle des Vice President Special Projects in Deutschland bis er Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.
Ian Mills, CEO von MOCOM, sagt: “Hans Rukes hat die erfolgreiche Entwicklung unseres Geschäfts in China in den letzten sechs Jahren mit großem Engagement und Expertise geleitet. Er hat in dieser Zeit den Grundstein für ein erfolgreiches MOCOM und ALBIS Geschäft gelegt und übergibt nun Klaus-Simon Dröge ein starkes Team und eine hervorragende Basis für weiteres Wachstum. Klaus-Simon Dröge bringt viel Wissen sowie Vertriebs- und Managementerfahrung in seine neue Rolle ein. Wir freuen uns, dass er unser MOCOM China Team verstärkt.”
Horst Klink, CEO von ALBIS, ergänzt: „Klaus-Simon Dröge wünschen wir für die vor ihm liegenden Aufgaben viel Erfolg. Wir sind uns sicher, dass unter seiner Leitung unseren Partnern und Kunden auch zukünftig eine erstklassige Expertise geboten wird und wir unsere Marktposition zügig ausbauen werden.“
Über MOCOM
Die MOCOM GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg, Deutschland, ist ein weltweit tätiger Compoundeur von thermoplastischen Polymeren und bietet der kunststoffverarbeitenden Industrie ein umfassendes Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen und technischen Compoundlösungen.
Neben den Spezialitäten (Alcom®, Tedur®) und den kundenspezifischen Produkten (Altech®, Altech NXT® PP, Alfater XL®) beinhaltet das Portfolio eine Vielzahl von Near-To-Prime-Recyclingprodukten. (Altech® ECO, Alfater XL® ECO).
MOCOM beliefert die folgenden weiterverarbeiteten Industrien: Automobil, Energie und Elektronik, Haus und Garten, Sport und Freizeit, Transportwesen sowie Healthcare.
Als Teil der Otto Krahn Group beschäftigt MOCOM über 700 Mitarbeitende mit Hauptsitz in Hamburg. Die Produktionsstandorte befinden sich an den drei deutschen Standorten sowie in Duncan, South Carolina (USA) und Changshu (China).
Das Unternehmen wurde von der unabhängigen Rating-Agentur EcoVadis mit Gold ausgezeichnet. Zudem sind alle Standorte entsprechend der Normen IATF 16949, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert. Der Standort Hamburg verfügt über die medizinische Norm ISO 13485.
Weitere Informationen finden Sie unter mocom.eu.